BRO(C)KEN English?: Ohne Deutsch aufgeschmissen
Sommer, Sonne, Hochsaison für Touristen aus aller Welt – aber wie gut spricht Potsdam Englisch? Nicole Spewak ist für die PNN unterwegs und macht den Praxistest.
Stand:
Sommer, Sonne, Hochsaison für Touristen aus aller Welt – aber wie gut spricht Potsdam Englisch? Nicole Spewak ist für die PNN unterwegs und macht den Praxistest. Unsere Autorin kommt aus New York, studiert Kommunikationswissenschaft in Illinois und ist Stipendiatin am Internationalen Journalisten-Kolleg der Freien Uni Berlin. Heute: die Sehenswürdigkeiten.
Unterwegs in Potsdams neuer Mitte: Um die Landtagsbaustelle ist alles voller Bauarbeiter und Maschinen. Es gibt einige Informationsschilder, die erklären, was hier passiert. Aber: Sie sind alle auf Deutsch – völlig nutzlos für Gäste ohne Sprachkenntnisse.
Ein ähnliches Problem gibt es beim Potsdam Museum am Alten Markt. Das Museum hat momentan geschlossen. Wieso? An der Tür hängt nur ein Zettel auf Deutsch mit einer Erklärung. Aufklärung gibt es nur in der Touristeninformation: Wahrscheinlich werde die neue Ausstellung aufgebaut, heißt es dort.
An anderen beliebten Touristenattraktionen gibt es dagegen Informationen auf Englisch: Für das Schloss Sanssouci etwa gibt es auch fremdsprachige Führungen. Die Mitarbeiter an der Kasse sprechen sehr gut englisch. Problematisch wird es aber im Park selbst. Am Grünen Gitter kommt zwar ein kostümierter Stiftungs-Mitarbeiter auf den Touristen zu und fragt auf Deutsch: „Haben Sie eine Frage?“ Er versteht dann aber nichts, als sich der Gast auf Englisch nach dem Weg zum Schloss Sanssouci erkundigt.
In der Nikolaikirche gibt es nur am Eingang Infos auf Englisch: Der Eintritt sei kostenlos, man bitte um eine Spende zum Erhalt des Hauses. Die Informationen zur Geschichte des Hauses gibt es nur auf Deutsch, eine englischsprachige Broschüre kostet 3,50 Euro. Die katholische Kirche St. Peter und Paul bietet dagegen ein Infoblatt in mehreren Sprachen.
Fazit: 2 von 5 Punkten. Bei den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Potsdam kommt man mit Englisch klar, teilweise muss man allerdings extra bezahlen. In Potsdams neuer Mitte sind Touristen ohne Deutsch aufgeschmissen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: