zum Hauptinhalt
Blick über den Tiefen See zur Schiffbauergasse. Wird die Havel Austragungsort für olympischen Triathlon?

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Olympia-Bewerbung: Triathlon und Radrennen in Potsdam denkbar

Im Rahmen der Olympiabewerbung von Berlin könnten auch Wettkämpfe nach Potsdam kommen. Bürgermeister Exner spricht von einem „Jahrhundertereignis“.

Stand:

Potsdam könnte bei einer erfolgreichen Bewerbung Berlins und weiterer Bundesländer für die Olympischen Spiele und Paralympischen Spiele 2040 Austragungsort für einzelne Sportarten werden. Wie das Rathaus am Dienstag mitteilte, ist die Stadt als möglicher Austragungsort für „Sportarten wie Triathlon oder Radsport“ angefragt worden. Die Rede ist von Straßenrennen.

„Wir freuen uns über die Anfrage der Länder Berlin und Brandenburg, bei den Olympischen Sommerspielen 2040 möglicherweise einzelne Sportarten in Potsdam austragen zu können“, wird Bürgermeister Burkhard Exner (SPD) zitiert. „Olympische Spiele im eigenen Land und vielleicht sogar in der eigenen Stadt – das ist ein Jahrhundertereignis, das sicherlich große Herausforderungen, aber noch größere Chancen mit sich bringt“, so Exner weiter. Der Hauptausschuss sei bereits über die Pläne informiert worden.

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bereitet derzeit eine Bewerbung für Olympia 2040 vor. Berlin will dabei gemeinsam mit Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein zum Zuge kommen. Das Konzept wurde am Dienstag vorgestellt.

Potsdam war zuletzt 2023 Gastgeberstadt bei den Special Olympic World Games. Bei der Fußball-WM 2006 beherbergte Potsdam die ukrainische Nationalelf.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })