zum Hauptinhalt

Abgespeckte Fête de la Musique in Potsdam: Organisatoren erhalten weniger Hilfe als erhofft

Die Vorbereitungen für die nächste Fête de la Musique am 21. Juni laufen schon, bereits 60 Bands wollen bei dem Musik-Festival in Potsdam spielen. Doch die Stadt stellt deutlich weniger Geld zur Verfügung als die Veranstalter brauchen.

Stand:

Potsdam - Noch läuft sie, die Bewerbungsfrist für Bands und Musiker, die dieses Jahr bei der Potsdamer Fête de la Musique am 21. Juni auftreten wollen – parallel übrigens zum ab 18 Uhr stattfindenden Erstrundenmatch der Fußball–EM zwischen Nordirland und Deutschland. Auch deswegen findet das Open-Air- Fest – bei der an einem Sonntag mehr als 80 Bands und Musiker auf 35 Bühnen im gesamten Stadtgebiet spielen – dieses Jahr voraussichtlich in einer leicht abgespeckten Form statt. Das ließ Raiko Møller vom Veranstalter Kulturtänzer e.V. am Montag auf PNN-Anfrage durchblicken. Genaueres stehe aber noch nicht fest, bisher hätten sich rund 60 Bands und Musiker beworben.

Fest steht schon, dass die Organisatoren weniger Geld erhalten als erhofft: Eigentlich hatten sie für dieses Jahr 20.000 Euro Förderung bei der Stadt beantragt. Tatsächlich erhalten sie wohl – wie im vergangenen Jahr auch – 10.000 Euro. Das teilte das Kulturamt mit. Allerdings sei mit dieser Summe das bisherige ehrenamtliche Engagement zur Koordination der Fête kaum aufrechtzuerhalten, sagte Møller. Die ehrenamtliche Koordinatorin hätte – neben dem eigentlichen Job – 20 Stunden und mehr pro Woche in die Vorbereitung gesteckt. „Das ist auf Dauer nicht leistbar.“ Daher habe man mehr Geld für eine feste halbjährliche Stelle beantragt – bisher ohne Erfolg.

Fête de la Musique in Potsdam musste vor zwei Jahren sogar abgesagt werden

Die ehrenamtlich organisierte Fête de la Musique war vor zwei Jahren von den Organisatoren kurzfristig abgesagt worden, weil sie von der Stadt mehr Geld erwartet hatten: Geplant waren 10.000 Euro, allerdings kamen nur 6000. Der Ausfall der Fête hatte auch deshalb für viel Kritik gesorgt, weil zur gleichen Zeit eine Reihe von Volksfesten vor dem Aus standen. Als Reaktion hatte die Stadt einen eigenen Fördertopf für Festivals aufgelegt. Møller sagte, noch verhandle man mit der Stadt und auch dem Land über weitere Fördergelder, um die Fête de la Musique in Potsdam auf finanziell stabilere Füße zu stellen.

Die Fête ist in mehr als 520 Städten weltweit etabliert, in Potsdam findet sie nunmehr zum elften Mal statt. Dafür können sich noch bis zum 29. Februar Bands, Singer-Songwriter und auch DJs bewerben. Das Ziel: Jede musikalische Stilrichtung – von Jazz über Swing und Folk bis hin zu Rock und Metal – soll ihre Bühne finden. Zahlreiche Gastronomen und Vereine, vor allem in der Innenstadt und Babelsberg, stellen dafür ihre Häuser zur Verfügung.

Mehr Infos gibt es hier >>

Sie wollen mehr darüber lesen, was Potsdam bewegt? Die PNN gibt es auch als E-Paper - jetzt 30 Tage lang im Probe-Abo testen. Hier geht es zum E-Paper >> 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })