Landeshauptstadt: Ostseeticket auch für Usedom-Express von Potsdam aus
Mit dem Ostseeticket der Deutschen Bahn können Berliner und Brandenburger seit dem Wochenende wieder preisgünstig an der Küste Urlaub machen. Der Spartarif gilt bis Ende Oktober für maximal fünf Personen, die innerhalb von neun Tagen Hin- und Rückfahrt buchen müssen.
Stand:
Mit dem Ostseeticket der Deutschen Bahn können Berliner und Brandenburger seit dem Wochenende wieder preisgünstig an der Küste Urlaub machen. Der Spartarif gilt bis Ende Oktober für maximal fünf Personen, die innerhalb von neun Tagen Hin- und Rückfahrt buchen müssen. Dabei zahlt die erste Person 39 Euro, die Mitfahrer die Hälfte, und Kinder bis 14 Jahre in erwachsener Begleitung zahlen nichts. Durch das Ostseeticket wird auch der Urlaub selbst billiger. So gibt es Ermäßigungen auf Eintritts- und Hotelpreise sowie auf Fährtickets über die Ostsee. Der Spartarif gilt für Fahrten von ausgewählten Bahnhöfen in Berlin und Brandenburg zu fast allen Zielen entlang der mecklenburg-vorpommerschen Ostseeküste. Das Ticket hat auch Gültigkeit für den Usedomexpress von Potsdam über Berlin nach Ahlbeck, in den Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn, der Usedomer Bäderbahn und der Ostmecklenburgischen Eisenbahn. Ermäßigungen erhalten Ticketinhaber auf Übernachtungen in Hotels der Steigenberger Gruppe, bei Hafenrundfahrten sowie bei den Ostsee-Festspielen in Stralsund. Auch die Reederei Scandlines bietet bei Vorlage der Sonderfahrkarte auf ihren Ostseefähren Rabatte bei Fahrten nach Gedser, Bornholm und Trelleborg.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: