
© A. Klaer
Landeshauptstadt: Pizza am Park Sanssouci – ein „Schiff in Not“
Betreiber Kazmaci will Villa Persius weichen.
Stand:
Innenstadt - An der Pizzabude soll die Villa Persius nicht scheitern: Cahit Kazmaci, mit Carlo Müller Betreiber der Pizzeria am Park Sanssouci, versicherte am Freitag gegenüber den PNN, er werde das Areal an der Ecke Hegelallee/Schopenhauerstraße sofort verlassen, sobald es konkrete Pläne zum Wiederaufbau der Villa Persius gibt. Er selbst habe das Grundstück von Eigentümer Klaus Strohbücker zunächst für ein Jahr gepachtet. Die Rekonstruktion des 1945 zerstörten Landhauses des Architekten Ludwig Persius (1803-1845) ist erklärtes Ziel der Potsdamer Stadtplaner. Kazmaci äußerte großes Verständnis dafür; er selbst habe in der Türkei an der Universität Selcuk studiert, wo sich die Reste des Tempels der Artemis von Ephesos finden, eines der sieben Weltwunder des Altertums. Kazmaci studierte Geschichte und deutsche Literatur. Frei zitiert er ein Gedicht von Wolfgang Borchert: „Ich möchte Leuchtturm sein, in Nacht und Wind, für Dorsch und Stint, für jedes Boot, und bin doch selbst, ein Schiff in Not!“ So fühle er sich derzeit mit der Pizzabude im Welterbe, wie „ein Schiff in Not“. Die Stadtverwaltung habe ihm erst nach rechtsanwaltlichem Nachhaken eine Genehmigung für den Betrieb des Imbisshäuschens erteilt, befristet bis Ende November diesen Jahres. Eine solche Genehmigung hätte der 55-Jährige auch gern für 2013, „wenn es möglich ist“. Gegenüber den PNN hatte die Stadt angekündigt, eine Imbissnutzung entspreche nicht den städtebaulichen Zielen der Stadt für das prominente Areal; die Stadt werde „Maßnahmen zur Behebung dieser Missstände“ ergreifen (PNN berichteten). Kazmaci versicherte, er wolle lediglich für die Übergangszeit, bis zum Aufbau der Persius-Villa, „etwas Schönes“ an dieser Kreuzungsecke gestalten. Anwohner, die die Villa Persius gern errichtet sehen würden, rechnen den Pizzabuden-Betreibern durchaus an, das Grundstück verschönert zu haben. Indes ist die Verwaltung selbst säumig bei der Herstellung der Plangrundlagen für eine Rekonstruktion der Persius-Villa: Wie das Bürgerbündnis in einer Kleinen Anfrage feststellt, ist der 1991 beschlossene und 1998 bekräftigte Bebauungsplan „Am Obelisk“ immer noch nicht rechtskräftig. Guido Berg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: