zum Hauptinhalt
Polizei im Einsatz in Potsdam (Symbolbild)

© Carsten Rehder/dpa

Polizei in Potsdam sucht Zeugen: 17-Jähriger in Drewitz nach versuchter Tötung schwer verletzt

Bei einer Auseinandersetzung in Drewitz wird ein Jugendlicher von einem Mann schwer verletzt. Der Täter ist flüchtig. Die Staatsanwaltschaft veröffentlicht einen Fahndungsaufruf.

Stand:

Im Willi-Schiller-Weg im Potsdamer Stadtteil Drewitz kam es am Donnerstag (7. August) gegen 13 Uhr zu einem verbalen Streit zwischen einem unbekannten Mann und einem 17-Jährigen. Wie die Polizeidirektion mitteilte, wurde daraus eine körperliche Auseinandersetzung, bei der der Unbekannte den Jugendlichen schwer verletzt haben soll. Der Täter floh anschließend. Die Mordkommission ermittelt wegen versuchter Tötung gegen Unbekannt.

Zeugen leisteten laut Polizei Erste Hilfe bei dem Verletzten und alarmierten die Polizei. Der Rettungsdienst brachte den 17-Jährigen ins Krankenhaus. Ein Bekannter des 17-Jährigen soll die Auseinandersetzung bemerkt und versucht haben, die Personen zu trennen. Dabei wurde der 29-jährige Bekannte leicht verletzt. Ob bei der Auseinandersetzung ein Messer eingesetzt wurde, bestätigte die Polizei nicht.

Der unbekannte Täter soll entlang des Hertha-Thiele-Wegs in Richtung Hans-Albers-Straße geflüchtet sein. Die Polizei leitete umfangreiche Suchmaßnahmen nach ihm ein, die bisher jedoch nicht zum Erfolg führten.

Deshalb veröffentlichte die Polizei am Freitagnachmittag in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft einen Zeugenaufruf mit einer näheren Beschreibung des mutmaßlichen Täters.

Der Mann soll zwischen 18 und 25 Jahre alt, 1,80 bis 1,90 Meter groß und von kräftiger Statur sein. Er hat mittellange, dunkle Haare, trug eine schwarze Hose, ein schwarzes Oberteil (vermutlich eine Strickjacke mit Kapuze) und sprach gebrochen Deutsch.

Zeugen, die Hinweise zur Identität oder dem Aufenthaltsort eines möglichen Tatverdächtigen oder sonstige Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Potsdam, Tel. (0331) 5508-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Alternativ kann auch das Hinweisformular unter polbb.eu/hinweis genutzt werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })