
© BBP
Brände in Eiche: Polizei schnappt Brandstifter
In Eiche hat es drei Mal im Verlauf der vergangenen Wochen gebrannt, zuletzt am Wochenende. Nun wurde der 19-jährige Brandstifter gefasst.
Stand:
Potsdam - Schneller Ermittlungserfolg: Die Polizei hat nach mehreren Bränden im Ortsteil Eiche den mutmaßlichen Brandstifter gefasst. Wie die Polizeidirektion West am Montag mitteilte, konnten mehrere Hinweise und Spuren ausgewertet werden, die zu einem 19-jährigen Potsdamer führten. Er habe gestanden, in den vergangenen Wochen drei Brände in Eiche und ein weiteres Feuer in der Innenstadt gelegt zu haben. Zu den Motiven des jungen Mannes liegen zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Erkenntnisse vor, sagte eine Sprecherin der Polizei gegenüber den PNN.
Zuletzt hatte es, wie berichtet, in der Nacht zum Sonntag in dem Keller eines Studentenwohnheims in der Carl-Dähne-Straße gebrannt, also im Semmelhaack-Neubauviertel nördlich der Kaiser-Friedrich-Straße. Die Feuerwehr war um 23.15 Uhr alarmiert worden, sie evakuierte das Gebäude und löschte den Brand. Die beiden anderen Brände soll der Tatverdächtige am 17. und 24. Januar, ebenfalls in der Carl-Dähne-Straße, jeweils am Wochenende und mitten in der Nacht gelegt haben. Verletzt wurde niemand, die Anwohner mussten während der notwendigen Feuerwehreinsätze allerdings jeweils ihre Häuser aus Sicherheitsgründen verlassen. Zudem wurden unter anderem Versorgungs- und Abwasserleitungen beschädigt.
Der 19-Jährige sei mehrmals polizeilich in Erscheinung getreten
Welche Hinweise und Spuren zu dem Täter führten, wollte die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen am Montag nicht sagen. Auffällig ist: Bei dem Brand am 24. Januar hatte ein 19-Jähriger noch die Feuerwehr alarmiert. Auch damals musste alle Bewohner das Gebäude verlassen, da bereits starker Rauch durch das Haus zog. Ob es sich bei dem Anrufer um den Brandstifter handelte und die Polizei so auf dessen Spur kam, blieb zunächst unklar.
Zu dem jungen Mann hieß es von der Polizei lediglich, er sei schon mehrmals polizeilich in Erscheinung getreten – allerdings nicht wegen Brandstiftungen. Er wurde noch am Montag dem Haftrichter vorgeführt, es wurde ein Haftbefehl erlassen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: