Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT KURZ NOTIERT
Verdächtiger Brandstifter ermitteltDrewitz - Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Drewitz am vergangenen Freitag hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Das Feuer in der Eduard-von-Winterstein-Straße soll von einem 20-Jährigen gelegt worden sein.
Stand:
Verdächtiger Brandstifter ermittelt
Drewitz - Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Drewitz am vergangenen Freitag hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Das Feuer in der Eduard-von-Winterstein-Straße soll von einem 20-Jährigen gelegt worden sein. Durch die Flammen sei kein Mensch verletzt worden. Der junge Mann sei allerdings nicht für zwei weitere Feuer in der Robert-Baberske-Straße und der Fritz-Lang-Straße am vergangenen Freitag verantwortlich. Entgegen ersten Ermittlungen werde jetzt ein Zusammenhang ausgeschlossen. Die Kriminalpolizei prüfe im Moment, ob der Mann für weitere Brände verantwortlich sein könnte. In diesem Zusammenhang werde auch gegen einen anderen Potsdamer ermittelt.
Busse beschmiert
Babelsberg - Zwei Linienbusse sind am vergangenen Wochenende in der Gartenstraße in Babelsberg mit silbernen und schwarzen Graffiti-Tags beschmiert worden. Die Täter verursachten an den Fahrzeugen, die zur Havelbus-Gesellschaft gehören, einen Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Radio und TV aus Lauben entwendet
Potsdam-West - Am Sonntagvormittag sind der Polizei Einbrüche in sechs Gartenlauben in Potsdam-West gemeldet worden. Bisher ist bekannt, dass ein Fernsehgerät und ein Radio entwendet wurden. Die Tatzeit liegt zwischen Samstagabend 16 Uhr und Sonntag 9.30 Uhr.
Auto gestohlen: Besitzer war im Kino
Babelsberg - Ein VW Multivan ist am Samstag zwischen 19.30 und 22.35 Uhr in der Benzstraße gestohlen worden. Der 26-jährige Besitzer aus Ludwigsfelde hatte den Wagen abgestellt und war ins Kino gegangen. Der Schaden beträgt rund 15 000 Euro.
Achtung, Blitzer!
Die Geschwindigkeit wird heute unter anderem in der Straße Am Buchhorst und der Erich-Weinert-Straße gemessen.PNN
Gutspark Thema im Ortsbeirat
Heute um 18.30 Uhr besteht die Möglichkeit für Groß Glienicker, sich die Pläne für den Gutspark erklären zu lassen. Auf Antrag der CDU sind Vertreter der Unteren Denkmalschutzbehörde und des Grünflächenamtes bei der Sitzung des Ortsbeirats zu Gast. Sie beginnt um 18.30 Uhr in der Aula der Grundschule am Hechtsprung statt.
Berufsziel Sportassistent
Für die seit dem 5. Februar laufende zweijährige Ausbildung zum staatlich geprüften Sportassistenten am Oberstufenzentrum II in der Straße Zum Jagenstein 2 sind noch einige Plätze frei. Ein Schulgeld wird nicht erhoben. Interessierte können sich bis Ende März bewerben. Informationen unter Tel.: (0331) 289 72 50 oder im Internet unter www.osz2potsdam.de.
Ausstellung in der Arbeitsagentur
Unter dem Titel „Wir malen uns unsere Zukunft aus“ stellen 19 Kinder aus dem DRK Kinder- und Jugendhilfeverbund „Am Stern“ Bilder in der Agentur für Arbeit im Horstweg 96 aus.
Potsdamerin gewann Wettbewerb
Am 18. Februar wurden in Berlin die Preisträger des bundesweiten Logowettbewerbs der Berufsbildungswerke (BBW) ausgezeichnet. In der Kategorie Logo gewann die 20-jährige Mandy Ziensch, im dritten Lehrjahr Auszubildende des Potsdamer Oberlinhauses. Teilnahmeberechtigt waren alle Mediengestalterazubis des BBW, in deren Einrichtungen Jugendliche mit Körper-, Sinnes- und Lernbehinderungen im dualen System ausgebildet werden.
Hilfe beim Frühjahrsputz
Die Landeshauptstadt bietet Unterstützung beim Frühjahrsputz für freiwillige Helfer von Bürgervereinen und Bürgerinitiativen. Es werden Müllsäcke und Handschuhe gestellt, STEP holt eingesammelte Abfälle von öffentlichen Flächen ab. Dies teilte die Stadtverwaltung mit.
Tag der offenen Tür
Schüler der staatlich anerkannten Privatschule „Theodor Hoppe“ organisieren am Samstag, dem 23. Februar, einen Tag der offenen Tür für Ausbildungssuchende. Von 10 bis 16 Uhr werden die Berufe Heilerziehungspfleger und Sozialassistent im Oberlinhaus in der Steinstraße 80/82/84 vorgestellt. Gerne werden schon am selben Tag Bewerbungsunterlagen entgegengenommen.
Busse 693 und N 14 umgeleitet
Tiefbauarbeiten auf der Nuthestraße sind Grund für eine Umleitung der Buslinien 693 und N14 in Richtung Johannes-Keppler-Platz. Ab Montag, dem 25. Februar, bis Samstag, dem 1. März wird die Haltestelle Humboldtring/Lotte-Pulewka-Straße zur Ersatzhaltestelle in der Babelsberger Straße vor dem Humboldtring verlegt Die Haltestelle Humboldtring/Nuthestraße wird nicht bedient. Das teilte der Verkehrsbetrieb mit. PNN
- Jugend
- Kino
- Kunst in Berlin
- Potsdam-West
- Potsdam: Am Stern
- Potsdam: Babelsberg
- Potsdam: Drewitz
- Schule
- Schule und Kita in Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: