zum Hauptinhalt
Jobs mit Zukunft. Zuzug und hohe Geburtenrate lassen die Stadt wachsen. Die Kinderzahl steigt weiter, so eine Prognose der Stadtverwaltung. Um ausreichend Kitaplätze bereitstellen zu können, müssen die Kitas in den nächsten Jahren etwa 350 neue Erzieher einstellen.

© Thilo Rückeis

Landeshauptstadt: Potsdam braucht mehr Erzieher

Babyboom und Rechtsanspruch auf Krippenplätze: Nun wird Personal für die Kinderbetreuung gesucht

Stand:

Weil Potsdam wächst, müssen immer mehr Kinder in Kitas betreut werden. Deshalb baut die Stadt die Kinderbetreuung aus. Um den Bedarf an zusätzlichen Erziehern zu decken, startet derzeit ein in Potsdam neuartiges Modell zur Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern.

„Wir erwarten, dass die Nachfrage nach ausgebildeten Erziehern in Potsdam besonders stark wächst“, so Juliane Benedix vom Bildungswerk der Wirtschaft Berlin und Brandenburg. Der Bildungsträger der Unternehmerverbände informierte am gestrigen Donnerstag im Haus der Wirtschaft im Schlaatzweg über mögliche Ausbildungsgänge. Kern des Modells ist die Qualifikation von Quereinsteigern und die fachliche Weiterbildung für Kita-Mitarbeiter ohne Abschluss. Dafür gibt es drei unterschiedliche Varianten: Eine einjährige Vollzeitausbildung und eine 20-monatige berufsbegleitende Ausbildung richten sich an Bewerber, die bereits Erfahrung im sozialpädagogischen Bereich haben. Außerdem gibt es eine zweijährige Vollzeitausbildung, in die zwölf Monate Praxis integriert sind. Die Teilnehmer müssen die Ausbildung bezahlen, können sie jedoch vom Arbeitgeber oder über den Bildungsgutschein der Arbeitsagentur fördern lassen.

Der Bildungsträger bietet die drei Ausbildungsgänge bereits in Berlin, Cottbus, Eberswalde und anderen Städten an. Am Ende steht jeweils die Prüfung zum staatlich anerkannten Erzieher. In Potsdam hat das Bildungswerk den einjährigen Vollzeitkurs bereits vor einem Jahr angeboten. Alle acht Teilnehmer legen im Mai die Prüfung ab, so Benedix.

Dieser Abschluss ist auch das Ziel von Andrea Leutgeb. Die 26-Jährige aus Treuenbrietzen ließ sich beim Bildungswerk zur berufsbegleitenden Ausbildung beraten. Die Heilerziehungspflegerin arbeitet bereits in einer Kita und hofft durch den Abschluss langfristig auf gute Jobchancen.

Das könnte funktionieren. Denn in Potsdam werden nach einer Prognose der Stadtverwaltung bis zum Ende des Jahrzehnts gut 350 zusätzliche Erzieher benötigt. Nach dem gelten Kita-Bedarfsplan sollen von 2010 bis 2020 mehr als 1600 zusätzliche Kita-Plätze entstehen. Allein dadurch gibt es neue Stellen für 128 Erzieher. Außerdem führt die Alterstruktur unter den Kita-Mitarbeitern zu höherem Bedarf, so das Ergebnis einer Umfrage der Stadtverwaltung unter den Kita-Trägern. „Hochgerechnet gehen etwa 230 Erzieherinnen und Erzieher bis 2020 in den Altersruhestand“, so Markus Klier, Sprecher der Stadtverwaltung.

Auch die Agentur für Arbeit spricht von großer Nachfrage nach ausgebildeten Erziehern. Die Vermittlung laufe meist an der Arbeitsagentur vorbei, weil die Kita-Träger die fertigen Azubis gleich nach dem Abschluss engagieren. Ganze elf offene Stellen waren im Jahr 2011 für Erzieher in Potsdam gemeldet. Demgegenüber standen 28 arbeitslos gemeldete Erzieher. Wegen des ab 2013 geltenden Rechtsanspruchs auf einen Krippenplatz ab dem ersten Geburtstag rechnet die Arbeitsagentur jedoch mit einem steigenden Bedarf der Träger. „Umschulung hat deshalb für uns Priorität“, so Clarissa Schmidt, Sprecherin der Potsdamer Arbeitsagentur.

„Mittlerweile müssen wir auf Bewerber warten, wenn wir eine Stelle ausschreiben“, sagte Angela Basekow, Geschäftführerin der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt (AWO). Die AWO betreibt in Potsdam 20 Kitas mit 2800 Plätzen. 320 Erzieherinnen und Erzieher arbeiten dort. An der AWO-Akademie werden pro Jahr 20 Erzieher zwei Jahre lang berufsbegleitend ausgebildet. Da aber alle zur gleichen Zeit die Ausbildung beenden, könne damit kein kurzfristiger Personalbedarf gedeckt werden, so Basekow.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })