zum Hauptinhalt

FRAGEN ZUR WIRTSCHAFTSKRISE: „Potsdam hat die Krisen schon hinter sich“

Herr Schneidewind, Sie als Insolvenzanwalt müssten besonders spüren, dass die Wirtschaft in einer Krise steckt.Wir bemerken die Krise kaum.

Stand:

Herr Schneidewind, Sie als Insolvenzanwalt müssten besonders spüren, dass die Wirtschaft in einer Krise steckt.

Wir bemerken die Krise kaum. Denn die Unternehmen in Potsdam und Brandenburg haben die Krisen schon hinter sich. Die Firmen, die noch da sind, sind stabil. Sie arbeiten extrem sparsam.

Welche Krisen meinen Sie?

Die erste kam gleich nach der Wende mit der Währungsunion: Per Treuhandgesetz wurden alle volkseigenen Betriebe der DDR in GmbHs umgewandelt. Sie gingen reihenweise insolvent. Selbst gute Firmen. Denn sie konnten keine Produkte in D-Mark absetzen. Für Westgeld kauften die früheren Abnehmer dann doch lieber Westprodukte.

Sie sprachen von mehreren Krisen.

Die zweite große Krise traf die Unternehmen mitten in den 90ern, als alle dachten, „Jetzt geht’s los“ und stark investierten. Im Westen hieß es: „Baust Du im Osten, bekommst Du Sonderabschreibungen.“ Da wurde gebaut ohne Rücksicht auf den Bedarf. Irgendwann gab es ein riesiges Überangebot an Gebäuden. Das war der Todesstoß für die Bauindustrie. Hinzu kommt, dass immer mehr Menschen in den Westen abgewandert sind oder arbeitslos wurden. Arbeitslose haben nicht das Geld, um viel zu kaufen.

Aber ist die Situation der Firmen jetzt nicht doch etwas schwieriger geworden?

Selbst die Kreditklemme ist hier ein alter Hut. Anfang der 90er haben die Banken so euphorisch Kredite verteilt und so schlechte Erfahrungen gemacht, dass die Firmen hier schon seit Jahren kaum noch Kredite bekommen. Zumal die wenigsten die Mindeststandards für Finanzierungen einhalten können.

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau wirbt damit, dass sie jetzt für 90 Prozent der Kredite haften. Könnte das helfen?

Das könnte ein echter Anreiz für Banken sein, mehr Kredite zu vergeben.

Fragen: Juliane Wedemeyer

Der Rechtsanwalt

Justus Schneidewind ist einer der Insolvenzverwalter, die das Potsdamer Amtsgericht einsetzt. Der Potsdamer lehrt auch an Universitäten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })