zum Hauptinhalt

Rekordwachstum: Potsdam peilt 187 000 Einwohner an

Die Landeshauptstadt erwartet nach aktueller Bevölkerungsprognose bis 2030 Rekordwachstum - und hängt das Land Brandenburg ab

Stand:

Potsdam - Brandenburgs Hauptstadt wächst immer schneller: Im Jahr 2030 werden rund 187 300 Einwohner in Potsdam leben. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle amtliche Bevölkerungsprognose für das Land Brandenburg „2011 bis 2030“, die das Landesamt für Statistik gerade veröffentlicht hat. Derzeit leben 157 000 Einwohner in Potsdam, hier steigen die Mieten und Immobilienpreise noch stärker als in der benachbarten Metropole Berlin.

Zudem koppelt sich die brandenburgische Hauptstadt mit dieses Trend vom Land ab, nimmt „eine Sonderrolle“ ein, wie es in dem 43-Seiten-Papier heißt. Die Entwicklung stellt die Stadt, und auch für die lokale Politik, vor erhebliche Herausforderungen.

Bis 2030 wird Potsdams Bevölkerung um 30 400 Menschen anwachsen, was einem Anstieg um 19 Prozent entspricht. Die Prognose, so wird betont, „fußt auf gründlichen und überwiegend regional differenzierten Analysen der bisherigen Entwicklung“, sei „keine Vorhersage“. Von den 14 Landkreisen und vier kreisfreien Städten in Brandenburg, die es nach der seit 1993 nicht angepassten Kreisgebietsstruktur gibt, kann bis 2030 nur Potsdam mit Zuwachs rechnen.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der Montag-Ausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })