zum Hauptinhalt
Neue Häuser gibts hier genug - Schulen für die Kinder deren Bewohner aber nicht.

© Lutz Hannemann

Schulnotstand: Potsdamer Eltern gegen Schulpläne

Aus Furcht vor einer überfüllten Grundschule kritisieren Eltern und Stadtpolitiker die Schul-Planungen der Stadtverwaltung für das Bornstedter Feld

Stand:

Potsdam – Eltern aus dem Potsdamer Norden protestieren gegen Pläne der Stadt, neben der neuen Grundschule im Stadtteil Bornstedter Feld Schul-Container für bis zu 250 Kinder aufzustellen. Stattdessen fordern die Eltern, dass für das wachsende Stadtviertel ein weiterer Schulstandort – auch in temporärer Containerbauweise – gesucht werden soll. Notfalls solle der zuständige städtische Entwicklungsträger dabei auch auf die geplante Veräußerung von Grundstücken verzichten, forderten Elternvertreter am Dienstagabend im Bildungsausschuss der Stadtverwaltung. Unterstützung erhalten die Eltern von Stadtverordneten der SPD, der Linken und der CDU. Die Stadtverwaltung argumentiert unter anderem, dass ein weiterer Schulstandort an anderer Stelle deutlich längere Planungszeiten und Kosten als die jetzt favorisierte Lösung bedeuten würde.

Lesen Sie alle Hintergründe in der MITTWOCHAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })