zum Hauptinhalt
Vom Flatowturm im Park Babelsberg bietet sich ein fantastischer Blick über die Stadt.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Potsdamer Sommertipps: Fantastischer Blick über die Stadt mit Michael Dühn

Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Michael Dühn, Programmdirektor des Nikolaisaaals.

Stand:

1. Wo gibt es das beste Eis?
Im „Eiscafé am Brandenburger Tor“, vor allem wegen der großen Auswahl an Spaghetti-Eis.

2. Was ist Ihre liebste Route für einen Spaziergang?
Von der gotischen Bibliothek durch den Neuen Garten bis Schloss Cecilienhof, dann entlang des Jungfernsees zur Glienicker Brücke und dann zurück durch die Berliner Vorstadt.

Michael Dühn ist Programmdirektor des Nikolaisaals Potsdam.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

3. Wo gehen Sie baden?
Überall, wo es geht! Am schönsten ist es aber am Sacrower See.

4. Wo und wie geht es am besten aufs Wasser?
Mit einem Kanu der Pedales Bike&Paddelstation am Bahnhof Griebnitzsee.

5. Was ist der perfekte Familienausflug?
Ein Besuch im Neuen Palais oder Schloss Sanssouci, deren Kinder-Audioguides auch unwillige Quengler zum Staunen bringen.

6. Auf welches Sommerevent in Potsdam freuen Sie sich?
Das Straßenfest zur Saisoneröffnung des Nikolaisaals am 30. August ab 20 Uhr auf der Wilhelm-Staab-Straße.

Potsdamerinnen und Potsdamer verraten ihre Tipps für den Sommer in der Stadt.

© Tagesspiegel

7. Hitzetag oder Regenwetter: Wo ist es drinnen am schönsten?
Im Kunsthaus Minsk: Inspirierende Ausstellungen, ein, nun ja, besonderer Blick auf die Stadt und das schöne Café sind in dieser Kombination bei jedem Wetter ein Vergnügen.

8. Was ist der Geheimtipp für Ihren Potsdam-Besuch?
Ein Spaziergang im Park Babelsberg mit Besteigung des Flatowturms – nicht nur wegen des fantastischen Ausblicks.

9. Wo gibt es in Potsdam die volle Packung Romantik?
Abends am Ufer des Großen Lienewitzsees. Dieser einsame Waldsee ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar – daher ist es nie überfüllt dort. Das „Ganz weit weg“-Gefühl kommt dann von ganz alleine…

10. Café, Bar, Restaurant oder Biergarten: Was ist Ihr Gastro-Tipp für den Potsdamer Sommer?
Das Essen in der „Theaterklause“ ist großartig. Die Weine auch!

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })