zum Hauptinhalt
Das Forsthaus Templin in Potsdam.

© promo

Potsdamer Sommertipps: Hendrik Tietze liebt Radtouren zum Forsthaus Templin

Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Hendrik Tietze, Geschäftsführer von „Schrift und Bild“.

Stand:

1. Wo gibt es das beste Eis?
Ich bin immer mal gerne am Eiswagen in der Potsdamer Waldstadt – Kindheitserinnerung pur. Der Crêpes mit Eis und Rumfrüchten bei Janny’s in Babelsberg ist aber auch immer mal eine Sünde wert.

2. Was ist Ihre liebste Route für einen Spaziergang?
Am liebsten die Sonntagsrunde durch Babelsberg mit einem Stopp irgendwo in der Karli, wie die Babelsberger die Karl-Liebknecht-Straße liebevoll nennen.

Hendrik Tietze, Geschäftsführer von „Schrift & Bild Werbe GmbH“ in Babelsberg

© privat / Reinhardt & Sommer/privat / Reinhardt & Sommer

3. Wo gehen Sie baden?
Eigentlich in Bornstedt in meinem Garten, aber auch gerne mal im Babelsberger Park.

4. Wo und wie geht es am besten aufs Wasser?
Gerne mit der Weissen Flotte, dann am liebsten mit dem Dampfschiff „Gustav“. Wenn es mal mit Freunden oder meinem Team was Besonderes sein soll, dann ein Floß von Potsdamer Bootscharter.

5. Was ist der perfekte Familienausflug?
Mit dem Fahrrad um den Schwielowsee mit Stopp im Forsthaus und an der Freiluftbar Zeppelin.

6. Auf welches Sommerevent in Potsdam freuen Sie sich?
Auf den Weinmarkt auf dem Luisenplatz, der erst wieder am vergangenen Wochenende war.

Potsdamerinnen und Potsdamer verraten ihre Tipps für den Sommer in der Stadt.

© Tagesspiegel

7. Hitzetag oder Regenwetter: Wo ist es drinnen am schönsten?
Ich bin gerne mal im Museum Barberini. Natürlich geht bei Regen oder Hitze auch ein spannendes Fußballspiel im Karl-Liebknecht-Stadion, auch als das Kar-Li bezeichnet, da gibt es ja ein Dach. Bei richtigem Schmuddelwetter sehe ich gern auch mal einen Film im Thalia Kino in Babelsberg.

8. Was ist der Geheimtipp für Ihren Potsdam-Besucher?
Mit dem RE 7 nach Bad Belzig. Eine mittelalterliche Stadt mit Burg und kleinen Gassen. Sozusagen das Rothenburg ob der Tauber des Ostens.

9. Wo gibt es in Potsdam die volle Packung Romantik?
Abends zum Sonnenuntergang im Babelsberger Park, danach ins italienische Restaurant und noch einen Absacker im Lewy.

10. Café, Bar, Restaurant oder Biergarten: Was ist Ihr Gastro-Tipp für den Potsdamer Sommer?
Den Sommerabend in der Babelsberger Bar „Konsum“ ausklingen lassen. Da trifft sich irgendwie immer der ganze Kiez.

Sie wollen sich an der PNN-Serie beteiligen? Dann schicken Sie eine Mail an potsdam@pnn.de.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })