
© Andreas Klaer
Potsdamer Sommertipps: Kulturerbe-Netzwerker Uwe Koch empfiehlt das Jagdschloss Stern
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Der Präsident des europäischen Kulturerbe-Netzwerks Europa Nostra.
Stand:
1. Wo gibt es das beste Eis?
Das beste Eis gibt es bei der Eisfrau in Babelsberg. Die Vielfalt der Fruchteissorten ist großartig und das Geschmackserlebnis super.
2. Was ist Ihre liebste Route für einen Spaziergang?
Meine Lieblingsroute für einen Spaziergang geht von Bornstedt über den Buga-Park, den Pfingstberg zur Meierei im Neuen Garten und zurück über Alexandrowka. Ich führe auch Gäste gerne auf Wegen, die nicht den Standardrouten entsprechen. Im Spätsommer genieße ich die Bornimer Feldflur.

© Andreas Klaer
3. Wo gehen Sie baden?
Schwimmen gehe ich im blu zu allen Jahreszeiten. Ich brauche die 50 Meter Bahnen um mich „auszutoben“. Die herrlichen Seen genieße ich lieber optisch als Teil der Kulturlandschaft.
4. Wo und wie geht es am besten aufs Wasser?
Aufs Wasser geht es prima mit der Weißen Flotte. Das Wasser bietet eine herrliche Möglichkeit die Kompositionen der Potsdamer Kulturlandschaft alternativ zu erleben.
5. Was ist der perfekte Familienausflug?
Ein perfekter Familienausflug geht mit dem Rad nach Werder. Es ist herrlich über die Lindenallee, Geltow zu radeln und bei Baumgartenbrück die Havelseen zu queren, um dann sich in Werder auf dem Wachtelberg an seinen Ausblicken und einem Glas Wein zu erfreuen.

© Tagesspiegel
6. Auf welches Sommerevent in Potsdam freuen Sie sich?
Ich freue mich immer auf die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. Das Programm ist attraktiv und vielseitig. Jedes Jahr ein wunderbarer Einstieg in den Sommer.
7. Hitzetag oder Regenwetter: Wo ist es drinnen am schönsten?
Am schönsten ist es drinnen in der Bildergalerie von Sanssouci. Das Raumerlebnis und die Kunstwerke begeistern. Mitunter ist die Galerie geradezu leer von Besuchern und niemand drängelt.
8. Was ist der Geheimtipp für Ihren Potsdam-Besuch?
Mein Geheimtipp in Potsdam ist das Jagdschloss Stern. Es besitzt viel Charme und wird von einem außerordentlich engagierten Bürgerverein betrieben.
9. Wo gibt es in Potsdam die volle Packung Romantik?
Romantik gibt es im Rosengarten natürlich besonders zur Blütezeit und im Sommer an den Römischen Bädern, auf die ich aber wegen der Bauarbeiten verzichten muss. Die Sichten auf das Neue Palais im Abendlicht sind eine Freude, besonders reizvoll zu erleben, wenn das Heckentheater bespielt wird.
10. Café, Bar, Restaurant oder Biergarten: Was ist Ihr Gastro-Tipp für den Potsdamer Sommer?
Zu allen Jahreszeiten mag ich es im Tosteki in der Gutenbergstraße, wo griechische Gastfreundschaft und Genussvielfalt großgeschrieben werden. Auf einen Espresso und ein süßes Beiwerk gehe ich gerne in die Kaffeerösterei. Das Bier schmeckt in der Meierei. Dort gehen Bier und Landschaft eine besondere Symbiose ein.
Sie wollen sich an der PNN-Serie beteiligen? Dann schicken Sie eine Mail an potsdam@pnn.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: