zum Hauptinhalt
Schloß Babelsberg, Park Babelsberg, Motorboot, Havel

© Andreas Klaer

Potsdamer Sommertipps: Thomas Steller paddelt, segelt und schippert über die Havel

Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie ihre acht Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Thomas Steller, Direktor des Potsdam Museums.

Stand:

Die beste Badestelle, das leckerste Eis, der romantischste Flecken: Acht Tipps für den perfekten Sommer in der Landeshauptstadt verrät in der PNN-Serie für die Ferienzeit heute Thomas Steller, der Direktor des Potsdam Museums.

1. Wo gibt es das beste Eis?
Ich finde ja selbstgemachte Fruchtsmoothies sehr erfrischend. Ansonsten mag ich das Eis ganz in der Nähe vom Potsdam Museum bei San Giorgio.

2. Was ist Ihre liebste Route für einen Spaziergang?
Ich mag den Schlosspark Babelsberg. Auch eine kleine Fahrradtour rund um den Griebnitzsee mit seinen diversen Einkehren und der Möglichkeit zur Erweiterung in Richtung Wannsee macht mir immer wieder Spaß.

Thomas Steller ist der Direktor des Potsdam Museums.

© Andreas Klaer

3. Wo gehen Sie baden?
Gerne bin ich in den Seen nördlich von Berlin, zum Beispiel am Stechlin. Wenn es näher sein soll, finde ich auch mein Lieblingsschloss in Potsdam und dessen Schlosspark in Sacrow sehr schön.

4. Wo und wie geht es am besten aufs Wasser?
Zum Beispiel mit dem kleinen Fischerboot von Freunden, mit dem Stand-up-Paddle oder beim Segeln. Kommendes Wochenende probieren wir mit Freunden mal das Wasser bei Werder mit einem geliehenen Motorboot aus.

© Tagesspiegel

5. Auf welches Sommerevent in Potsdam freuen Sie sich?
Das Open-Air-Kino im Waschhaus und das Konzert von Bukahara ebenda.

6. Hitzetag oder Regenwetter: Wo ist es drinnen am schönsten?
Die Karl-Foerster-Ausstellung im Potsdam Museum bietet noch bis Ende September inspirierenden Gartengenuss. In Verbindung mit den schönen Landschaftsansichten von Hagemeister eine entspannende Augenweide.

Die Sonderausstellung: „Karl Hagemeister. »Die Natur ist groß« – jahreszeitliche Impressionen“ im Potsdam Museum.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

7. Was ist der Geheimtipp für Ihren Potsdam-Besuch?
Auf einem selbst geführten, ganz individuellen Stadtrundgang mit der Potsdam-History-App die Stadt beim sommerlichen Wetter erkunden – ganz ohne Zeitstress und Kosten.

8. Café, Bar, Restaurant oder Biergarten: Was ist Ihr Gastro-Tipp für den Potsdamer Sommer?
An der Meierei am Jungfernsee kann man sehr schön sitzen und sich verköstigen. Wenn das gute kühle Bier nicht ausreicht, kann man sich vor Ort im See noch abkühlen.

Sie wollen sich an der PNN-Serie beteiligen? Dann schicken Sie eine Mail an potsdam@pnn.de.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })