
© privat/privat
Potsdamer Vereine stellen sich vor: DRK Wasserwacht Potsdam e.V.: Retter auf Flüssen und Seen
Für die Sicherheit am, im und auf dem Wasser sind sie nicht nur in den Sommermonaten unterwegs: Die Wasserwacht des DRK-Kreisverbands Potsdam/Zauch-Belzig e.V. hilft auch im Katastrophenschutz.
Stand:
Vereine sorgen für gesellschaftlichen Zusammenhalt, prägen in ihrer Vielfalt das Gesicht einer Stadt. Vereine integrieren, sind ein Mittel gegen Einsamkeit und Anonymität. Sie fördern das Miteinander, das Wir. Um der Bedeutung von Vereinen auch in Potsdam gerecht zu werden, stellen die Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN) die Aktiven in der Serie „Vereinsmeierei“ vor.
Heute: DRK Wasserwacht beim Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig e.V. Die Fragen beantwortete Dirk Scherler (47). Er ist Kreisleiter der Wasserwacht im Kreisverband.
Was sollten Potsdamerinnen und Potsdamer über Ihren Verein wissen?
Die DRK-Wasserwacht Potsdam ist Teil des DRK-Kreisverbandes Potsdam/Zauch-Belzig e.V.. Sie rettet Menschenleben im, am und auf Gewässern in Potsdam und Umgebung. Die Ehrenamtlichen der DRK-Wasserwacht Potsdam – derzeit rund 400 Mitglieder, davon rund 80 Aktive – engagieren sich in der Schwimm- sowie Rettungsschwimmausbildung in 15 Trainingsgruppen.
Außerdem unterstützen die Ehrenamtlichen die Bäderlandschaft Potsdam in den Sommermonaten bei der Aufsicht in Potsdamer Strandbädern. An Hochsommertagen haben sie dort das Wohl von zum Teil Tausenden Badegästen im Blick. Darüber hinaus unterstützt die DRK-Wasserwacht Potsdam die Feuerwehr im Wasserrettungsdienst und bei Taucheinsätzen.
Warum ist die Arbeit Ihres Vereins bedeutsam?
Menschen Schwimmen beibringen und fit in Erster Hilfe machen, Rettungsschwimmen, Bootfahren und Einsatztauchen in Potsdamer Gewässern: Die Einsatzkräfte der DRK-Wasserwacht Potsdam sorgen für die Sicherheit der Menschen in Potsdam und Umgebung. Das Deutsche Rote Kreuz fördert zudem Menschen aus Potsdam und Umgebung auf vielfältige Weise und macht sie fit für die Wasserrettung. Die Einsatzkräfte der Wasserwacht helfen bei Ernst- und Notfällen und retten Menschenleben.
Welches Vorurteil über Ihren Verein stimmt nicht?
Die Einsatzkräfte der Wasserwacht Potsdam sind Angestellte oder bezahlte Mitarbeitende der Potsdamer Bäderlandschaft. Das stimmt nicht! Alle Einsatzkräfte sind ausschließlich Ehrenamtliche. Im Rahmen ihres Engagements beim Deutschen Roten Kreuz haben sie sich auf vielfältige Weise geschult und weitergebildet, übernehmen Verantwortung – komplett neben dem Job in der Freizeit.
Was ist Ihr größter Vereinserfolg?
Jede in Not geratene Person, der wir als Wasserwacht Potsdam helfen können, ist für uns ein großer Erfolg. Das geht bei Erster Hilfe nach einem Wespenstich oder dem Sturz vom Klettergerüst in Potsdamer Strandbädern los – bis hin zu Schiffsbergungen, -evakuierungen oder Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Jedes Kind, dem wir Schwimmen beibringen, ist ein großer Erfolg. Wir engagieren uns für ein noch sichereres Potsdam am, im und auf dem Wasser.
Von welchem gemeinsamen Erlebnis spricht man in Ihrem Verein noch heute?
Die Einsatzkräfte der DRK-Wasserwacht Potsdam sind auch im Katastrophenschutz aktiv, zum Beispiel bei Hochwassern im Einsatz. Das ist bei Hochwassern an der Oder und Elbe der Fall gewesen, als Einsatzkräfte von uns um Unterstützung gebeten wurden. Dort befüllten wir Sandsäcke, transportierten diese, sicherten Deiche und machten Kontrollfahrten in den überschwemmten Gebieten. Mit der hubschraubergestützten Wasserrettung in Hochwassergebieten können Einsatzkräfte außerdem vom Wasser eingeschlossenen Menschen in Not helfen.
Am 21. September ist Oberbürgermeisterwahl. Was wünschen Sie sich vom neuen Potsdamer Stadtoberhaupt?
Die DRK-Wasserwacht Potsdam ist mit der Zusammenarbeit mit der Bäderlandschaft Potsdam sowie der Berufsfeuerwehr Potsdam sehr zufrieden. Aus diesem Grund wünschen wir uns, dass das produktive und konstruktive Miteinander – auch mit den vielen weiteren Akteuren im Rettungswesen und Katastrophenschutz in Potsdam – genauso auch nach der Oberbürgermeisterwahl weitergeht.
Wie kann man Ihren Verein am besten unterstützen?
Bringe Menschen Erste Hilfe oder Schwimmen bei, lerne Rettungsschwimmen, Bootfahren oder Einsatztauchen: Wir suchen jederzeit Neuzugänge, die sich in der Wasserwacht Potsdam und damit für die Sicherheit der Potsdamerinnen und Potsdamer engagieren wollen. Für Geldspenden, zum Beispiel für Einsatzequipment, Werbematerialien oder die Gestaltung von Kennenlern-Treffen für die Kinder und Jugendliche der Schwimm-Trainingsgruppen sind wir stets dankbar.
Wo und wie kann man in Ihrem Verein mitmachen?
Jede und jeder mit Interesse an Erster Hilfe, Schwimmen und Rettungsschwimmen kann mitmachen. Einfach eine Mail an wasserwacht@drk-potsdam.de schreiben, vorbeikommen und dabei sein. Wir bringen Interessierten alles bei, was sie für die Wasserrettung brauchen und lernen möchten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: