zum Hauptinhalt
Der Potsdamer Drachenbootverein 2009 e.V. trainiert in den Sommermonaten auf dem Sportplatz des ESV Lokomotive Potsdam e.V. in der Berliner Vorstadt.

© Potsdamer Drachenbootverein/promo

Potsdamer Vereine stellen sich vor: Potsdamer Drachenbootverein 2009 e.V.

Fitness und Teamgeist stehen im Mittelpunkt beim Potsdamer Drachenbootverein 2009. Größter Wunsch: Die Erhaltung der Trainingsstätte von Lok Potsdam in der Berliner Vorstadt.

Stand:

Vereine sorgen für gesellschaftlichen Zusammenhalt, prägen in ihrer Vielfalt das Gesicht einer Stadt. Vereine integrieren, sind ein Mittel gegen Einsamkeit und Anonymität. Sie fördern das Miteinander, das Wir. Um der Bedeutung von Vereinen auch in Potsdam gerecht zu werden, stellen die Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN) die Aktiven in der Serie „Vereinsmeierei“ vor.

Heute: Potsdamer Drachenbootverein 2009 e.V. Die Fragen beantwortete Schriftführerin Ariane Milatz.

Was sollten Potsdamer über Ihren Verein wissen?
Der Potsdamer Drachenbootverein 2009 e.V. wurde am 6. Dezember 2009 gegründet und ist die Heimat der PDV Dragons. Beginnend mit einem reinen Jugendteam und nur sieben Mitgliedern, ist der Verein in den vergangenen Jahren auf etwa 50 Mitglieder angewachsen. 2014 wurde zusätzlich zum Jugendteam ein Team für erwachsene Sportler aufgebaut, welches vor allem als Freizeitteam aktiv ist.

Warum ist die Arbeit Ihres Vereins bedeutsam?
Das Training mit gut ausgebildeten Trainern und Betreuern hilft unseren Sportlern, körperlich fit zu bleiben und bietet darüber hinaus auch einen sehr schönen Ausgleich zum Alltag. Neben Bewegung und Spaß, steht besonders der Teamgeist im Mittelpunkt.

Welches Vorurteil über Ihren Verein stimmt nicht?
Wir sind Paddler und keine Ruderer.

Ariane Milatz, 39 Jahre, ist Schriftführerin des Vereins.

© Potsdamer Drachenbootverein/promo

Was ist Ihr größter Vereinserfolg?
Seit dem Jahr 2022 hat der Verein ein eigenes Drachenboot. Das Jugendteam konnte an zahlreichen Deutschen Meisterschaften erfolgreich teilnehmen.

Von welchem gemeinsamen Erlebnis spricht man in Ihrem Verein noch heute?
Eine unserer größten Veranstaltungen ist der jährliche Schnuppertag mit den 7. Klassen des Einstein-Gymnasiums Potsdam und deren Eltern. Außerdem in Erinnerung geblieben ist die Teilnahme an der Vogalonga in Venedig, eine Regatta am Pfingstsonntag.

Am 12. Oktober wählt Potsdam das neue Stadtoberhaupt. Was wünschen Sie sich von ihr oder ihm?
Unterstützung für die Erhaltung der Sportstätte des ESV Lokomotive Potsdam e.V. in der Berliner Vorstadt.

Wie kann man Ihren Verein am besten unterstützen?
Bei Interesse gern vorbeikommen und mitpaddeln. Bei Gefallen gern Mitglied werden. Auch gespendet werden kann immer gern.

Wo und wie kann man in Ihrem Verein mitmachen?
Das Wintertraining ab Oktober findet in der Sporthalle vom Einstein-Gymnasium immer donnerstags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr statt. Im Sommer trainieren wir zur gleichen Zeit in der Berliner Straße 67 auf dem Gelände des ESV Lokomotive Potsdam e.V. Das einzige was benötigt wird, sind wettergerechte Kleidung, Wechselsachen und gute Laune.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })