zum Hauptinhalt

Sport: Potsdamerinnen Junioren-Weltmeister

Shirin Brockmann und Franziska Kreutzer gewannen mit dem Doppelvierer auf dem Olympiakurs 2012

Stand:

Shirin Brockmann war ganz happy. „Alles hat super geklappt – und nun sind wir Weltmeister“, jubelte die Skullerin der Potsdamer Rudergesellschaft, nachdem sie am Samstag mit dem deutschen Doppelvierer bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Eton Dorney bei London zu Gold gerudert war. Die 18-Jährige gewann auf dem Regattakurs der bevorstehenden Olympischen Sommerspiele 2012 gemeinsam mit ihrer gleichaltrigen Vereinskollegin Franziska Kreutzer sowie Rona Schulz aus Kiel und Anne Marie Kroll aus Ratzeburg den Endlauf am Samstag souverän vor den Niederlanden und Rumänien, den USA, Weißrussland und Italien. „Wir hatten uns nach unserem Vorlauf schon einige Chancen ausgerechnet. Nachdem wir die anderen Boote in Augenschein genommen hatten, dachten wir: Da kann was drin sein“, erzählte Shirin Brockmann.

Dem Quartett des Deutschen Ruder-Verbandes (DRV) gelang denn auch ein schneller Start, wodurch es sich bereits nach wenigen Schlägen an die Spitze des Feldes setzte – und diese Position fortan nicht mehr preisgab. Kein anderes Boot konnte das hohe Tempo der Deutschen, das durch Schlagfrau Brockmann vorgegeben wurde, mitgehen. Und auf den letzten 500 Metern genossen die Vier schon fast ihre Siegesfahrt, mussten sie nicht mehr bis an die letzten Leistungsgrenzen gehen. „Wenn man vorn fährt, beflügelt einen das zusätzlich“, erklärte Shirin Brockmann, die im vergangenen Jahr bei den Junioren-WM mit dem Doppelzweier auf Rang drei gekommen war; Franziska Kreutzer war damals Ersatzfrau. „Am Ende ist die Konkurrenz zwar noch ein bisschen rangekommen, aber es hat für uns gereicht.“ Auch Uta Salomon, die Brockmann und Kreutzer am Potsdamer Seekrug trainiert, war glücklich über die Siegerfahrt. „Der deutsche Doppelvierer ist immer gut für eine Medaille, und die goldene haben sich die Mädchen am Samstag mit ihrer tollen Fahrt verdient“, so die Potsdamer Trainerin.

Der Doppelvierer trug mit seinem Titelgewinn zu einem insgesamt ausgezeichneten Abschneiden der deutschen Flotte bei diesen Junioren-WM bei. Mit sechs Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen gewannen die Talente des DRV die Nationenwertung dieser offiziellen Testregatta für Olympia 2012. Neben Brockmann & Co. gewannen auch Anne Beenken (Saarbrücken) und Stephan Riemekasten (Rotation Berlin) in den Einern, der Vierer ohne Steuermann der Junioren, der Doppelzweier Kai Fuhrmann (Dresden)/Denis Sittel (Böllberg) sowie der Achter der Juniorinnen den Weltmeistertitel. „Insgesamt konnten wir unsere Spitzenposition trotz des gestiegenen Niveaus halten, auch wenn sich viele Nationen mittlerweile sehr gezielt aufstellen“, bilanzierte Siegfried Kaidel, der Vorsitzende des DRV, in einer Pressemitteilung seines Verbandes. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })