zum Hauptinhalt
Radelnde Reporterin. In der ARD-Vorabendserie „Zwischen den Zeilen“ spielt die Potsdamerin Josephine Schmidt eine Aachener Lokalredakteurin, die Kriminalfälle löst.

© ARD/M. V. Menke

Landeshauptstadt: Praktikum beim Polizeireporter

Die Potsdamerin Josephine Schmidt spielt die Hauptrolle in der ARD-Krimi-Comedy „Zwischen den Zeilen“

Stand:

Sie war jahrelang festes Gesicht bei „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“, spielte von 2009 bis 2010 eine Hauptrolle in der in Babelsberg produzierten Telenovela „Anna und die Liebe“ – jetzt ist die Potsdamerin Josephine Schmidt im ARD-Vorabendprogramm zum ersten Mal im Comedy-Genre zu sehen: Die 32-Jährige spielt eine Hauptrolle in der Krimi-Comedy-Serie „Zwischen den Zeilen“. Als Lokaljournalistin Maja Becker deckt sie darin gemeinsam mit dem aufs berufliche Abstellgleis geschobenen früheren Starjournalisten Paul Jacobs – gespielt von Ole Puppe – verschiedene Kriminalfälle in Aachen auf. In der Folge am heutigen Donnerstag etwa recherchiert sie nach einem Leichenfund bei einer Wahrsagerin in der bunten Esoterik-Szene – während ihr Kollege mithilfe der Wahrsagerin das große Geld beim Pferderennen machen möchte.

„Ich wollte schon immer mal etwas Komödiantisches ausprobieren“, sagt Josephine Schmidt über ihre Rolle. Für die Dreharbeiten zog die Schauspielerin vor fast einem Jahr aus Potsdam nach Köln. Ein halbes Jahr hatte sie zur Vorbereitung auf die Rolle der Maja Becker – vergleichsweise viel Zeit im Fernsehgeschäft. In dieser Phase sprach sie nicht nur mit Journalisten über die Arbeit, sondern absolvierte auch ein Tagespraktikum beim Kölner Express, wie sie erzählt: „Ich wollte wissen, wie genau das im Zeitungsalltag aussieht.“ Schmidt hospitierte dort beim Polizeireporter: „Ich hatte mir vorher nie Gedanken darüber gemacht, dass es für so etwas eine extra Sparte gibt“, räumt sie ein.

Ein so großzügiges Gebäude und so viele Mitarbeiter wie der Express hat die fiktionale Lokalredaktion des „Westdeutschen Merkur“ in der Serie nicht: Die Miniredaktion hält in einem unausgebauten Dachgeschoss Haus. Das sorgte vor allem in den Wintermonaten mitunter für blaue Lippen bei Josephine Schmidt. Denn weil schon Frühlingsfolgen gedreht werden, sind die Schauspieler am Set entsprechend leicht gekleidet, erzählt sie: „Und ich bin eine totale Frostbeule.“ Nach manchem Dreh sei sie sogar wieder warmgefönt worden.

Das Engagement für die Serie ist für sie acht Monate lang ein Vollzeitjob, oft mit Zehn- oder Zwölf-Stundentagen. „Aber das weiß man vorher“, sagt Josephine Schmidt. Die Stimmung am Set sei auch nach mehreren Monaten noch sehr gut: „Alle sind geduldig, wir haben aber auch viel Spaß.“

Nach Drehschluss in wenigen Wochen will sich die Potsdamerin auch wieder Zeit für ihre Synchron-Arbeiten nehmen. „Ich mag freie Tage überhaupt nicht“, sagt sie. In Babelsberg wird sie unter anderem für die neue Staffel der US-amerikanischen Mädchen-Mystery-Serie „Pretty Little Liars“ im Synchronstudio stehen. Josephine Schmidt leiht erneut Spencer, gespielt von Troian Bellisario, ihre Stimme. Auch „Gossip Girl“-Fans haben die Potsdamerin schon gehört: Sie sprach die Jenny, gespielt von Taylor Momsen.

An ihrer Synchronarbeit schätzt Josephine Schmidt einerseits die Freiheit, andererseits den festen Rahmen: „Ich muss mein ganzes Spiel in die Stimme legen“, erklärt sie. Dabei könne sie Dinge probieren, die man vor der Kamera nicht machen kann – etwa die Stimme verstellen. „Mein Anspruch ist aber auch immer, dass ich die Emotionen treffe, die das Original gegeben hat“, sagt sie.

Demnächst wird sie auch wieder auf der Bühne stehen – zum ersten Mal seit sieben Jahren: Im kultigen „Prime Time Theater“ in Berlin-Wedding ist sie am 16. und 17. April in „Liebe, Leid und alle meine Kleider“ zu erleben.

In Potsdam ist Josephine Schmidt immer noch oft – allein schon wegen ihrer Freunde. Auch zu früheren GZSZ-Kollegen habe sie noch guten Kontakt und besucht noch manchmal das Set in Babelsberg, erzählt sie: „Das ist wie nach Hause kommen.“

Der nächste Fall von „Zwischen den Zeilen“ wird am heutigen Donnerstag ab 18.50 Uhr in der ARD ausgestrahlt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })