zum Hauptinhalt

Homepage: Profitable Forschungsaufträge

Wicklein: Prämie auch in Brandenburg nutzen

Stand:

Die Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) erhofft sich von der neu eingeführten Forschungsprämie einen Aufschwung für die Brandenburger Forschungslandschaft aus Hochschulen und Unternehmen. Die Prämie ist Teil eines Programms, das die Bundesregierung zur Förderung von Forschung und Entwicklung aufgelegt hat. Dafür stellt sie insgesamt sechs Milliarden Euro zur Verfügung. Unterstützt werden zunächst von 2007 bis 2009 solche Universitäten und Fachhochschulen, die mit regionalen Unternehmen kooperieren und dadurch gemeinsam ihre Forschungs- und Entwicklungsleistungen steigern wollen. „Damit ermuntern wir auch ganz bewusst die kleinen und mittleren Unternehmen, auf benachbarte Institute zuzugehen“, so Wicklein. Universitäten und Forschungseinrichtungen erhalten mit der Prämie für Forschungs- und Entwicklungsaufträge aus der Wirtschaft vom Bund zusätzlich 25 Prozent des Auftragsvolumens. Das Förderverfahren soll dabei so unbürokratisch wie möglich gestaltet werden. „Aus meiner Sicht“, so Wicklein, „muss jetzt geprüft werden, ob die gemeinnützigen Industrieforschungseinrichtungen der neuen Länder in die Forschungsprämie einbezogen werden können. Gerade diese haben schon in der Vergangenheit zur Innovationstätigkeit der ostdeutschen Unternehmen beigetragen.“PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })