zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Programm für neue Wohnungen

Die Stadt Potsdam beschäftigt sich derzeit gemeinsam mit den Wohnungsunternehmen mit einer Erweiterung des Wohnungsbaus in der Stadt. Wie Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern beim Neujahrsempfang der „Alt Meister“ des Handwerks sagte, „müssen neue Mietwohnungsangebote in der Stadt realisiert werden“.

Stand:

Die Stadt Potsdam beschäftigt sich derzeit gemeinsam mit den Wohnungsunternehmen mit einer Erweiterung des Wohnungsbaus in der Stadt. Wie Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern beim Neujahrsempfang der „Alt Meister“ des Handwerks sagte, „müssen neue Mietwohnungsangebote in der Stadt realisiert werden“. Die Landeshauptstadt sei eine der wenigen Städte Ostdeutschlands, in der die Bevölkerung zunehme und der Leerstand der Wohnungen bei weniger als zwei Prozent liege. Um den erwarteten Zuwachs an Neu-Potsdamern in den nächsten Jahren auffangen zu können, werde neuer Geschosswohnbau nötig, so Jakobs. Als Beispiel dafür nannte er Entwicklungsflächen im Bereich Bornstedter Feld. Demografen erwarten im nächsten Jahrzehnt ein Anstieg der Potsdamer von 145 000 auf dann über 150 000. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })