
© Andreas Klaer
Rathaus startet Umfrage zum Nuthepark: Geplante Jugendaktionsfläche soll Ende 2028 fertig sein
Bei einer Online-Umfrage können die Potsdamer ihre Wünsche für den neuen Ort äußern. Auf das Fördergeld wird aber noch gewartet.
Stand:
Noch bis zum 29. Juni können interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer ihre Ideen zur Gestaltung des geplanten Jugend-Treffpunkts im Nuthepark am Hauptbahnhof einbringen und dafür an einer Online-Umfrage teilnehmen. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt. Die aktuelle Umfrage werde die bisherigen Hinweise junger Menschen ergänzen und „soll weitere Perspektiven für die Planung sammeln“, hieß es. Die Umfrage findet sich auf der Beteiligungsplattform der Stadt unter mitgestalten.potsdam.de.
Unter anderem wird gefragt, worauf die Teilnehmer in öffentlichen Parks Wert legen – und was sie sich konkret für die Fläche am Hauptbahnhof wünschen. Die ganze Umfrage dauert nur wenige Minuten.
Das Vorhaben Nuthepark ist eine Antwort auf das Dauerthema, dass in Potsdam zu wenig Räume insbesondere für Jugendliche vorhanden sind. Für die geplante Jugendaktionsfläche zwischen dem Hauptbahnhof und der Freundschaftsinsel will die Stadt das Bundesförderprogramm „Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel“ anzapfen. So hofft das Rathaus auf 2,25 Millionen Euro Unterstützung. Zugleich würden 750.000 Euro aus dem angespannten kommunalen Haushalt fällig.
Zuletzt teilte die Bauverwaltung auf Anfrage des SPD-Stadtverordneten Tiemo Reimann mit, der Zuwendungsbescheid für die Förderung stehe zwar noch aus. Allerdings seien die Eigenmittel der Stadt fest eingeplant. Das Projekt werde in Bauabschnitten geplant und „voraussichtlich Ende 2028 abgeschlossen sein“.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: