Homepage: Red Dot Award für FH-Professorin Betina Müller
Potsdam - Für die aktuelle Publikation „Experimentelle Gestaltung: Visuelle Methode und systematisches Spiel“ wird das Autorenteam Betina Müller und Armin Lindauer mit einem der wichtigsten internationalen Designpreise geehrt. Die Professorin für Typografie der Fachhochschule Potsdam erhält zusammen mit ihrem Ko-Autor Professor Lindauer von der Hochschule Mannheim den Red Dot Award.
Stand:
Potsdam - Für die aktuelle Publikation „Experimentelle Gestaltung: Visuelle Methode und systematisches Spiel“ wird das Autorenteam Betina Müller und Armin Lindauer mit einem der wichtigsten internationalen Designpreise geehrt. Die Professorin für Typografie der Fachhochschule Potsdam erhält zusammen mit ihrem Ko-Autor Professor Lindauer von der Hochschule Mannheim den Red Dot Award. Wie können experimentelle Methoden für die Gestaltung genutzt werden? Dieser Frage widmeten sich Müller und Lindauer in einer zehnjährigen gemeinsamen Forschungsarbeit.
Das nun dazu veröffentlichte 424 Seiten lange Grundlagenwerk stellt einen konsequent visuell-methodischen Kontext her, der darlegt, wie methodisches Vorgehen in Kunst und Gestaltung die Kreativität fördern kann. Mit seinen mehr als 3000 Abbildungen ist es ein visuelles Sachbuch für alle, die an methodischen Prozessen zu Ideen und Einfällen interessiert sind. Das Buch wird im November im Konzerthaus Berlin ausgezeichnet und ist außerdem für den Designpreis Brandenburg nominiert.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: