ATLAS: Reden ist Gold
Der Winter ist – nicht nur in Potsdam – die Zeit, in der das Geräusch der Motorsägen durch die Straßen hallt. Bäume werden meist in der sogenannten vegetationsarmen Zeit gefällt, um die Vogelbrut nicht zu stören.
Stand:
Der Winter ist – nicht nur in Potsdam – die Zeit, in der das Geräusch der Motorsägen durch die Straßen hallt. Bäume werden meist in der sogenannten vegetationsarmen Zeit gefällt, um die Vogelbrut nicht zu stören. Baumfällungen stören allerdings viele Menschen, die das Grün in ihrer Stadt schätzen. In Potsdam werden in diesem Winter insgesamt knapp 60 Bäume gefällt – meist wegen morscher oder hohler Stämme. Auch Krankheiten sind oft ein Grund, zum Beispiel durch Mistel- oder Pilzbefall. Häufig ruft dies Protest hervor. In der Semmelweisstraße sieht es etwas anders aus. Viele Anwohner finden es gut, dass die alten Bäume gefällt werden. Denn schon bald soll es neue Bäume geben, deren Wurzeln weniger Schäden an Gehwegen und Mauerwerk verursachen sollen. Und auch ihre Anzahl soll größer sein als vorher. Eigentlich eine gute Lösung, die der Sanierungsträger auf zwei Anwohnerversammlungen gefunden hat. Allerdings hätte man den Termin der Fällungen vielleicht in einem Infobrief mitteilen sollen. So wäre der eine oder andere weniger überrascht über den Beginn gewesen. Eine solche Information soll es hingegen in den nächsten Wochen über die gesamte Straßensanierung geben. Geht doch.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: