Landeshauptstadt: Rohkunstbau droht Aus
Keine alternative Spielstätte neben Sacrow
Stand:
Sacrow - Rohkunstbau, dem brandenburgischen Festival für zeitgenössische Kunst, droht das Aus. Nachdem die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten eine Absage erteilt hat, auch in diesem Jahr das Schloss in Sacrow für eine geplante Ausstellung nutzen zu können, steht Arvid Boellert, Gründer und künstlerischer Leiter von Rohkunstbau, ohne Alternativen da.
„Es gab Verhandlungen an verschiedenen Standorten in Brandenburg, doch leider ohne Ergebnis. Wir hatten auch nach dem Erfolg im vergangenen Jahr fest damit gerechnet, in diesem Jahr wieder in Sacrow zu sein“, sagte Boellert gegenüber den PNN. Die schriftliche Absage von Stiftungsdirektor Hartmut Dorgerloh, die Boellert Anfang Dezember erhalten hat, habe sämtliche Planungen über den Haufen geworfen. „Wir hatten die Künstler schon für eine erste Begehung des Schlosses eingeladen“, so Boellert.
Wie die PNN berichteten, hat Dorgerloh die Absage mit Vermietungen für Filmaufnahmen und den Räumlichkeiten in dem Schloss begründet, die dem Anspruch einer solchen Ausstellung nicht entsprechen würden. „Wir haben schon im vergangenen Jahr mit verschiedenen Kamerateams zusammengearbeitet, ohne uns zu behindern.“ Unverständlich ist für ihn die Aussage, dass die Räume im Schloss nicht einer solchen Ausstellung entsprechen würden. „Hartmut Dorgerloh hat uns das Schloss angeboten, weil er Rohkunstbau kennt“, sagte Boellert. Während der Ausstellungszeit im vergangenen Sommer gab es nie Kritik oder Vorbehalte seitens der Stiftung. „Schon damals haben wir uns um Gespräche für eine langfristige Nutzung des Schlosses bemüht. Da diese nie stattfanden, haben wir im Oktober eine schriftliche Anfrage gestellt.“
Boellert ist weiterhin um Gespräche mit der Stiftung bemüht. Doch bisher erfolglos. „Ich hoffe aber, dass wir noch einen Weg finden.“ Wenn in diesem Jahr keine Ausstellung stattfindet, wird er keine Gelder bekommen und so seine Mitarbeiter verlieren. „Das wäre das endgültige Aus für Rohkunstbau und meine über 14-jährigen Arbeit“, so Boellert.
Die Stiftung will bei ihrer Absage bleiben. „Das Rohkunstbau unter Zeitdruck steht und keine Alternative hat, kann nicht der Stiftung angelastet werden“, sagte Pressesprecher Ulrich Henze den PNN. Birgit-Katharine Seeman, Fachbereichsleiterin Kultur und Museum, will in den kommenden Tagen intensive Gespräche führen und so versuchen, dass es für Rohkunstbau doch noch eine Lösung gibt. Dirk Becker
Dirk Becker
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: