zum Hauptinhalt

Von Jana Haase: Roter Teppich für die Aidshilfe

Mit Franziska Knuppe als Schirmherrin hat sich Prominenz bei der 10. Potsdamer Aids-Gala angekündigt

Stand:

Der Countdown läuft: Am Freitagabend wird der rote Teppich vor der Caligari-Halle im Filmpark Babelsberg ausgerollt. Dann wird dort die 10. Potsdamer Aids-Gala zugunsten des Aidshilfe-Vereins Potsdam gefeiert. Die Gästeliste der Jubiläumsgala glänzt bisher unter anderem mit den Schauspielern Rolf Zacher („Lulu und Jimi“), Lars Rudolph („Fette Welt“) oder Karoline Schuch („Weltstadt“), dem Soulpopmusiker Ayman aus Berlin, den Fußball-Damen des amtierenden deutschen Meisters Turbine Potsdam, den Profiboxern Oktay Urkal und Marko Huck sowie Christian Beeck, dem Sportdirektor der Fußballer des 1. FC Union Berlin. Ebenso prominent sieht das Bühnenprogramm des Abends aus: Auftreten werden unter anderem Keimzeit, Veronika Fischer und Dellé, der Frontmann der Berliner Dancehall-Combo Seeed. Mit dabei ist neben dem langjährigen Schirmherren der Veranstaltung, Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), aber auch die neue Schirmherrin der Gala, das Potsdamer Topmodel Franziska Knuppe.

Für die 34-Jährige ist es nicht der erste Besuch bei der Aids-Gala, erzählte sie gestern den PNN: Als die Gala ihr Domizil noch im Nikolaisaal hatte, war sie bereits einige Male unter den Gästen. Als sie nun wegen der Schirmherrschaft anfragt wurde, habe sie deshalb gleich gewusst, worum es geht – und gerne zugesagt. „Ich suche mir die Projekte, die ich unterstütze, sorgfältig aus“, betont Franziska Knuppe, die sich unter anderem auch für die Brustkrebsvorsorge einsetzt, die Aktion „Tolerantes Brandenburg“ mitträgt und vor kurzem für das Kinderhilfsprojekt „Tribute To Bambi“ spendete.

Die Potsdamer Aids-Gala unterstütze sie aus zwei Gründen: „Einmal natürlich, weil Potsdam meine Heimatstadt ist“, sagt Franziska Knuppe lachend. Aber das Topmodel, das 1997 von Modeschöpfer Wolfgang Joop im Café Heider entdeckt wurde und derzeit als Covergirl der Novemberausgabe der Frauenzeitschrift „Cosmopolitan“ zu sehen ist, will damit auch ein Zeichen setzen: Das Thema Aids soll nicht wieder in den Hintergrund geraten.

„Gerade junge Menschen gehen relativ leichtsinnig mit ihrer Gesundheit um, dabei kann man sich vor Aids schützen“, sagt Franziska Knuppe, selbst Mutter einer zweijährigen Tochter. Trotz der Fortschritte in der medizinischen Forschung bleibt Aids eine unheilbare und tödliche Krankheit, gibt sie zu Bedenken. Aber auch die Unterstützung von HIV-Infizierten liegt ihr am Herzen.

Ihre Schirmherrschaft sieht Franziska Knuppe als Startschuss für eine längere Zusammenarbeit mit dem Potsdamer Aidshilfe-Verein: „Ich bin offen für neue oder weitergehende Projekte“, betont die Potsdamerin. So könne sie sich auch vorstellen, am Weltaidstag im Dezember auf der Straße mit für die Aidshilfe zu werben: „Wenn es mein Zeitplan zulässt, gerne!“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })