Landeshauptstadt: Schiller-Gymnasium rauchfrei
Gütesiegel verliehen / Keine Schüler aus China mehr?
Stand:
Gütesiegel verliehen / Keine Schüler aus China mehr? Drewitz - Das Schiller-Gymnasium in der Fritz-Lang-Straße ist offiziell als „Rauchfreie Schule“ ausgezeichnet worden. Im Auftrag von Bildungsminister Holger Rupprecht überreichte kürzlich Ingrid Weber, Referentin der Zentralstelle für Suchtprävention, das Gütesiegel, das bisher an 38 Bildungsstätten im Land Brandenburg verliehen wurde. „Das Schiller-Gymnasium ist ein Vorbild“, meinte Weber in ihrer Ansprache mit dem Verweis darauf, dass sich hier die Schüler wie auch die Lehrer vom Glimmstängel trennen. Die Mädchen und Jungen der Klasse 7 b erhielten als Prämie einen Kino-Gutschein, weil sie auch in ihrer Freizeit keine Zigarette anrühren. Im Schiller-Gymnasium kamen im nun beendeten Schuljahr 474 junge Leute zum Unterricht, darunter Mädchen und Jungen aus Vietnam, Russland, aus Spanien und den Balkan-Ländern. Für das Programm zum jüngst gefeierten Sommerfest hatten auch Daniela, Roxana und Anna aus Mexiko etwas einstudiert: Die drei 15-Jährigen sind für drei Wochen nach Drewitz gekommen und fühlen sich nach ihren Aussagen hier „rundum wohl“. Schulleiter Andreas W. Mohry bedauert allerdings, dass nach einer Regierungsentscheidung künftig wohl keine Schüler mehr aus China kommen – was auch den Abschied von einigen Lehrern bedeute. Dennoch konnte Mohry seinen Schülern viel Lob und Anerkennung aussprechen. Beim Schüler-Wettbewerb „Odyssey of the Mind“ holte ein Team mit Coach Jörg Kurze in den USA den Vize-Weltmeistertitel, weitere Schiller-Gymnasiasten bewährten sich bei der Opernralley, beim Mathematik-Wettbewerb und anderen Vergleichen. Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: