zum Hauptinhalt

ATLAS: Schneller

ATLAS Sabine Schicketanz über die Risiken in Babelsberg Mit den neuen Eigentümern von Studio Babelsberg muss sich selbst Brandenburgs Wirtschaftsminister in Geduld üben. Erst Ende des Jahres wollen sie ihr Unternehmenskonzept vorstellen.

Stand:

ATLAS Sabine Schicketanz über die Risiken in Babelsberg Mit den neuen Eigentümern von Studio Babelsberg muss sich selbst Brandenburgs Wirtschaftsminister in Geduld üben. Erst Ende des Jahres wollen sie ihr Unternehmenskonzept vorstellen. Dass sie Zeit brauchen, sich einen Überblick zu verschaffen, ist klar. Und zwischendurch Wasserstandsmeldungen abzugeben, wäre sicherlich nicht förderlich. Doch ein wenig schneller könnten die neuen Chefs schon arbeiten. Denn je länger der Übergang vom Konzern Vivendi zu den Privatinvestoren dauert, desto größer wird die Unsicherheit. Nicht nur unter den 227 festangestellten und den zahlreichen freien Beschäftigten – auch die nationale Filmbranche wird sich ihre Gedanken machen, besonders angesichts der Irritationen rund um den überraschenden Verkauf an die beiden Münchner Privatleute. Davor hatte der Wirtschaftsminister gewarnt. „Es darf nicht zu Brüchen kommen“, sagte Ulrich Junghanns bereits im August. Die neuen Eigentümer müssten „schnell“ ein Konzept vorlegen. Bisher kann jedoch nach eigenem Bekunden nicht einmal der Wirtschaftsminister sicher einschätzen, in welche Richtung die Strategie der Neuen geht – auch wenn sie den Mann mit den besten Hollywood-Kontakten, Henning Molfenter, zum Chef der Tochterfirma Studio Babelsberg Motion Pictures gemacht haben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })