Landeshauptstadt: „Schön und nützlich“: 5000 Besucher
Innenstadt – Die Sonderausstellung „Schön und nützlich. Aus Brandenburgs Kloster-, Schloss- und Küchengärten“ im Potsdamer Kutschstall erfreut sich großer Beliebtheit.
Stand:
Innenstadt – Die Sonderausstellung „Schön und nützlich. Aus Brandenburgs Kloster-, Schloss- und Küchengärten“ im Potsdamer Kutschstall erfreut sich großer Beliebtheit. Seit der Eröffnung im Mai hätten bereits 5000 Gäste die Schau besucht, sagte gestern die Sprecherin des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Antje Frank. Das gleichnamige Begleitbuch wurde von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V. für den Buchpreis „Top Five“ der schönsten Gartenbücher nominiert. Auf 240 Seiten stellt es die brandenburgische Gartengeschichte vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart vor. Die Gewinner des Buchpreises werden Ende dieses Jahres bekannt gegeben. Herausgeber ist das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte beim Henschel Verlag Berlin. Das Buch kostet im Handel 29,80 Euro und im Museumsshop des Kutschstalls 19,80 Euro. Die Ausstellung ist noch bis 15. August täglich (außer montags) von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (mittwochs bis 20.00 Uhr) zu sehen. Der Eintritt kostet vier Euro, ermäßigt drei Euro. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: