Landeshauptstadt: Schüler machen Kurzfilme
Preisverleihung mit prominentem Besuch
Stand:
Promis und Schüler füllten gestern Abend das Thalia-Kino. Anlass war die Preisverleihung beim „1. Internationalen Kurzfilmfestival“ von Schülern für Schüler. Das Festival wurde von der Schülerfirma „Schreibfehler“ des Babelsberger Filmgymnasiums organisiert. Gesucht wurden Kurzfilme zum Thema „Zivilcourage“ mit einer Länge zwischen 30 und 180 Sekunden.
Die Jury war prominent besetzt: Neben Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und „Prinzen“-Sänger Sebastian Krumbiegel begutachteten auch Schauspieler Björn Harras, Stuntkoordinatorin Angie Rau und Theaterregisseur Mathias Iffert die Beiträge. Insgesamt wurden 32 Kurzfilme eingereicht. Preise wurden in vier Altersstufen zwischen der fünften und der 13. Klasse vergeben. Daneben wurden die besten ausländischen Beiträge aus der Türkei, Italien und Finnland ausgezeichnet. Einen Extrapreis gab es für den Beitrag eines Schülers aus der vierten Klasse. Moderatorin Marie Philipp führte mit Tobias Ziethlow und Marcel Moldenhauer von der Schülerfirma „Schreibfehler“ durch den Abend.
Die Teilnehmer aus Potsdam waren im Wettbewerb erfolgreich und belegten in mehreren Kategorien erste Plätze. In der Klassenstufe sieben und acht gewann Selina Möllendorf vom Babelsberger Filmgymnasium den ersten Preis. Ebenso Robin El Kady in der Sekundarstufe II.
Der Wettbewerb solle auf jeden Fall wiederholt werden, so Mentor Thomas Nowak, der die zehn Organisatoren von der Schülerfirma unterstützte: „Die Schüler haben ganz tolle Arbeit geleistet. Da ist auch viel Enthusiasmus dabei.“ Er dankte auch dem Thalia-Kino, das den Saal für die Preisverleihung kostenlos zur Verfügung stellte. Marco Zschieck
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: