Landeshauptstadt: Schulräume ins Centrum für Technologie?
Zu viele Schüler in einer Schule: Über die möglichen Entlastungen an der Grundschule Karl Foerster will die Fraktion FDP/Familienpartei von der Schulverwaltung informiert werden. Bereits seit langem muss die Schule Räume am Vormittag als Schul- und am Nachmittag als Horträume nutzen, weil so viele Schüler die einzige Schule im Bornstedter Feld besuchen wollen.
Stand:
Zu viele Schüler in einer Schule: Über die möglichen Entlastungen an der Grundschule Karl Foerster will die Fraktion FDP/Familienpartei von der Schulverwaltung informiert werden. Bereits seit langem muss die Schule Räume am Vormittag als Schul- und am Nachmittag als Horträume nutzen, weil so viele Schüler die einzige Schule im Bornstedter Feld besuchen wollen. Die starke Überbelegung wurde zuletzt auch durch die Rektorin im Rahmen der Anhörung zur Schulentwicklungplanung noch einmal deutlich gemacht. Die Schule platze aus allen Nähten. Mit einer Entlastung sei erst mit der Eröffnung der neuen Grundschule an der Pappelallee 2012 zu rechnen. Die Parteien FDP und Familienpartei haben nun einen neuen Vorschlag: Ihrer Aussage nach stehe die Geschäftsführung des benachbarten Potsdamer Zentrum für Technologie in Bornstedt zur Verfügung, um Räumlichkeiten für einen eventuellen Schulbetrieb zur Verfügung zu stellen. Brian Utting erklärte, die Foerster-Schule könnte dadurch schon zum neuen Schuljahr entlastet werden. kla
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: