zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Siegreicher Nachwuchs

Wanka ehrte die Gewinner eines Geo-Wettbewerbs

Stand:

Innenstadt - Der wissenschaftliche Nachwuchs von morgen ist vor allem eins: weiblich. Diesen Eindruck vermittelten zumindest die Sieger des diesjährigen landesweiten Schülerwettbewerbs, der im Rahmen der internationalen Fachtagung der Geologischen Vereinigung ausgeschrieben war. Ausgezeichnet wurden insgesamt sechs Teilnehmer – fünf Mädchen und ein Junge. Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) überreichte ihnen gestern im Nikolaisaal die Siegerurkunden.

Eine der Gewinnerinnen: Maria-Teresa Groß aus Brandenburg. Sie hatte sich mit einer Schautafel zur Entstehung von Erdbeben und deren Auswirkungen an dem Wettbewerb beteiligt. Die 17-Jährige wurde dafür ausgezeichnet, dass sie ein ausgewähltes geowissenschaftliches Forschungsthema „spannend und mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden“ aufgearbeitet hatte, so die Begründung. Ausgeschrieben wurde der Wettbewerb vom Institut für Geowissenschaften der Uni Potsdam. Mit dem Wettbewerb sollen vor allem wissenschaftlich interessierte Schüler auf die Möglichkeiten aufmerksam gemacht werden, die sich ihnen mit einem Studium bieten, sagte Johanna Wanka. Zwar habe Brandenburg bundesweit den höchsten Anteil an Abiturienten – zugleich aber auch die geringste Quote an jungen Menschen, die im Anschluss an die Hochschulreife auch tatsächlich ein Studium aufnehmen. Für Gerold Wefer, den Präsidenten der Geologischen Vereinigung, erklärt sich das vor allem mit der schlechten materiellen und personellen Ausstattung von Brandenburgs Hochschulen. Dieser Umstand verschlechtere auch eine Zusammenarbeit „auf Augenhöhe“ mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen.

Ungeachtet dessen findet derzeit in Potsdam die 96. Jahrestagung der Geologischen Vereinigung statt. In Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden widmen sich die Tagungsteilnehmer aus Europa und den USA aktuellen Fragen der Geo-Umweltforschung. In diesem Rahmen hielt Rolf Emmermann, Direktor des Geoforschungszentrums Potsdam, im Anschluss an die gestrige Preisverleihung einen Vortrag über die satellitengestützte Erfassung der Erde. hey

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })