Landeshauptstadt: Skater-Radweg Berlin-Leipzig wird ausgebaut
630-Kilometer-Radfernweg Berlin-Kopenhagen eröffnet
Stand:
Wittenberg/Berlin -Im Sommer können Skater und Radfahrer von der brandenburgischen „Flaeming-Skate“-Runde bis nach Zahna bei Wittenberg in Sachsen-Anhalt rollen. Gegenwärtig werden mit dem Ausbau eines etwa fünf Kilometer langen Teils des Radweges Berlin-Leipzig zwischen der Landesgrenze Brandenburg und Zahna die Voraussetzungen dafür geschaffen, teilte eine Sprecherin der Tourismusregion Wittenberg mit.
Der rund 250 Kilometer lange „Radweg Berlin-Leipzig“, der überwiegend durch flaches oder leicht hügeliges Gelände verläuft, führt vom Brandenburger Tor in Berlin bis zum Leipziger Hauptbahnhof und nutzt auf rund 40 Kilometer Länge den „Flaeming-Skate“, der sich auf Asphalt durch den Niederen Fläming und das Baruther Urstromtal erstreckt. In Sachsen-Anhalt erreicht der „Radweg Berlin-Leipzig“ vom Fläming aus über Zahna die Lutherstadt Wittenberg und verlässt das Bundesland über die Dübener Heide in Richtung Sachsen.
Zur Freude der Radwanderer wurde in der vergangenen Woche der Berliner Abschnitt des Radfernwegs Berlin-Kopenhagen am Alexanderufer in der Nähe des Hauptbahnhofs eröffnet. Wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mitteilte, verbindet er die beiden Hauptstädte mit einer der „landschaftlich attraktivsten“ überregionalen Fahrradrouten. Auf 630 Kilometern gehe es durch ursprüngliche Wälder, ausgedehnte Parkanlagen und entlang der Ostseeküste. Zudem passiere der Radweg die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt, hieß es. Er führt vom Schlossplatz über den Boulevard Unter den Linden und das Regierungsviertel in den Norden Berlins. Mit dem Ausbau des Berliner Abschnitts des Radfernwegs Berlin-Kopenhagen werde der Ferntourismus, die Naherholung mit dem Fahrrad und das fahrradfreundliche Bewusstsein der Öffentlichkeit gefördert, hieß es weiter. Bereits Ende vergangenen Jahres war der Europaradweg R 1 von der Havel zum Müggelsee fertiggestellt worden. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: