zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sonntag ist Lesetag

Potsdam am Sonntag: Wochenblatt mit Sonntagszeitungs-Qualität

Stand:

Es ist Sonntag! Der Wecker holte Sie nicht aus dem Bett, Sie haben frei. Sie haben Zeit für einen duftenden Kaffee, Lust auf frische Brötchen, dazu gibt es leckere Marmelade und Käse. Doch bevor Sie sich zu einem ausgedehnten Frühstück an den Tisch setzen, holen Sie noch schnell ihre druckfrische „Potsdam am Sonntag“ aus Ihrem Briefkasten. Denn der Sonntag ist der Lesetag, ein Tag mit mehr Zeit für Nachrichten, Geschichten, Hintergründe, Stadtnotizen, Ratgeber, Klatsch und Tratsch und natürlich Sport.

Das, was gestern in Potsdam, im Land Brandenburg, in Deutschland oder der Welt die Nachricht des Tages war, steht gleich auf Seite 1. Sie suchen die Ergebnisse vom Bundesliga-Spieltag? Sie finden Sie – mit den ausführlichen Berichten aller Begegnungen des aktuellen Spieltages und den Tabellen. Wie Babelsberg gespielt, wie hoch Turbine gewonnen hat? Bitte sehr! Steht ebenso auf den Sportseiten wie beispielsweise die Ergebnisse der Brandenburg-Liga.

Und Potsdam am Sonntag bietet seit über 15 Jahren noch so viel mehr: Was ist passiert in unserer Stadt? Ein Rückblick auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – lesefreundlich aufbereitet. Was läuft im Kino, wer dreht gerade in Babelsberg, welches Buch sollte ich lesen, welche CD hören und welche Apotheke hat heute eigentlich geöffnet?

Mit Unterhaltung, verbraucherfreundlichem Service im Ratgeberteil und vielen Informationen für die ganze Familie auch aus der Region halten wir Sie auf dem Laufenden. Wir machen Ihnen Vorschläge, was Sie in der kommenden Woche am Tag oder abends in unserer Stadt voller Kultur erleben können oder wie Sie den Sonntag nach dem Frühstück verbringen können. Und wenn Sie gleich losmüssen, weil Ihnen einer unserer Tipps so gut gefällt, dann können Sie Ihre Sonntagszeitung auch abends nochmal in die Hand nehmen. Dann haben Sie Lust auf einen Reisebericht, weil Sie Ihren Urlaub schon planen? Und was schlägt die Pams-Redaktion für den Fernsehabend vor? Oder Sie interessieren sich doch mehr für die Geschichte auf unserer Seite 3 und für den wöchentlichen Kommentar? Vielleicht brauchen Sie auch noch die Informationen, wo Sie beim Start in Ihre Arbeitswoche in einen Baustellen-Stau geraten könnten? Wir sagen es Ihnen – jeden Sonntag. Wir vom PamS haben den Anspruch, unseren Lesern auch am Sonntag Tageszeitungsqualität zu bieten. Und dabei können wir uns allzeit auf die Arbeit der hochgeschätzten Kollegen der Potsdamer Neuesten Nachrichten verlassen – wir gehören nämlich dazu. Bereits 1990 startete der Verlag mutig und als erster in der Landeshauptstadt überhaupt mit dem „Potsdamer Express“ in den lokalen Wochenzeitungsmarkt, später wurde der Titel in „PEX“ und „Potsdam Exklusiv“ geändert, bevor mit „Potsdam am Sonntag“ erneut nicht nur der Titel sondern auch der Erscheinungstag vom Donnerstag auf Sonntag geändert wurde.

Und weil wir wissen, dass die meisten Menschen beim Sonntagsfrühstück immer noch lieber eine Zeitung in der Hand statt einen Bildschirm vor der Nase haben, werden wir auch weiterhin voller Elan dafür sorgen, dass Sie Ihren PamS am Sonntag im Briefkasten haben. Damit kann man nach der Lektüre auch viel besser die Brötchenkrümel vom Tisch fegen, als mit einem Computer ...

Ellen Fehlow

Ellen Fehlow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })