Neulich in der MENSA: Spaß an der Mode
Der Dresscode in der Mensa am Alten Markt ist eigentlich recht unorthodox. Da haben wir einmal die Wollpulli-Fraktion der Pädagogen, im Sommer gerne auch im gebatikten Eine-Welt-Laden-Shirt.
Stand:
Der Dresscode in der Mensa am Alten Markt ist eigentlich recht unorthodox. Da haben wir einmal die Wollpulli-Fraktion der Pädagogen, im Sommer gerne auch im gebatikten Eine-Welt-Laden-Shirt. Dann gibt es die Designer, immer sehr trendy, oft im Hipster-Style, immer auch bereit für Überraschungen. Daneben trifft man hier auf die gängige H&M-Kluft wie auch auf Lederjacke mit Pferdeschwanz. Dann gibt es natürlich die Dozenten und die „zugeschalteten“ Gäste, hier die übliche Mischung von Sakko über Modehaus bis Freestyle und Selbstverwirklichung. Ab und zu auch ein paar kurzhaarige Fitness-Bären mit Tarnjacke und Ohrring. Bei solch einer bunten Mischung war es ja nur eine Frage der Zeit, bis die Vorboten einer neuen Modewelle auch in der Mensa auftauchen. Vornehmlich noch eine weibliche Domäne: Der Junkie-Style. In erster Linie verwaschene, am besten sogar Stonewashed-Jeans, immer in hohe Stiefel gesteckt, dazu viel schlabbrige Kunstfaser, manchmal auch Strick, möglichst geschmacklos. Ganz die frühen 80er Jahre eben, irgendwie mit einem hängen gebliebenen Habitus. Und natürlich dazu ein möglichst „fertiges“ Auftreten. Da man für eine Modewelle nicht unbedingt wirklich zu harten Drogen greift, reicht es meist, wenig zu schlafen, eine Mahlzeit am Tage und den morgendlichen Kaffee auszulassen, um möglichst kaputt auszusehen. Mode macht Spaß. Aber manchmal kann sie auch ganz schön an die Nieren gehen. Unterdessen sollen in Berlin schon die ersten Typen im Dealer-Look gesichtet worden sein. Nun warten wir nur noch auf den Mediävistik-Boom, nach der erfolgreichen Mittelalter-Fernsehserie schmeißen wir uns in Leinen- und Kopftuch, der Professoren gibt den Burgvogt, die Studierenden die Knappen, Knechte und Mägde. Oder umgekehrt, wir leben schließlich in einer emanzipierten Welt. W. Kotti
W. Kotti
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: