zum Hauptinhalt

Potsdam: SPD und CDU drängen auf Geld für Sportplätze

Bornstedter Feld/ Waldstadt - Die Stadt soll sich bei einem neuen Landesförderprogramm um Geld für einen neuen Sportplatz am Bornstedter Feld und und einen deutlich verbesserten Platz in der Waldstadt bewerben. Das fordern SPD und CDU/ANW – als Partner in der Rathauskooperation – in einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung.

Stand:

Bornstedter Feld/ Waldstadt - Die Stadt soll sich bei einem neuen Landesförderprogramm um Geld für einen neuen Sportplatz am Bornstedter Feld und und einen deutlich verbesserten Platz in der Waldstadt bewerben. Das fordern SPD und CDU/ANW – als Partner in der Rathauskooperation – in einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung.

Konkret geht es um einen neuen wettkampfgeeigneten Fußballplatz im Bornstedter Feld, hieß es von den Initiatoren. Im schnell wachsenden Norden der Stadt würden Vereine wegen Platzmangels bereits potentielle Mitglieder abweisen müssen. Ebenso soll mit dem Geld die Tennenfläche im Sportforum Waldstadt in der Drewitzer Straße in einen modernen Kunstrasenplatz umgewandelt werden. Beide Projekte seien durch den Landesverband Fußball als förderwürdig eingestuft.

Wie berichtet unterstützt das Land Brandenburg Sportvereine und Städte beim Bau oder der Sanierung ihrer Sportanlagen mit 15 Millionen Euro. In zwei Antragsphasen – bis 1. April und bis 1. September – können sich Vereine um jährlich 3,75 Millionen Euro bewerben, um neue Sportstätten zu bauen oder bestehende instand zu setzen. Für den Zuschuss vom Land muss ein Eigenanteil von 25 Prozent aufgebracht werden. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })