Landeshauptstadt: SPLITTER
Lindenpark sucht junge Bandsfür NachwuchswettbewerbFür seinen traditionellen Newcomercontest „Saturday Fight Club“ sucht der Lindenpark noch Bands, die an dem Wettbewerb teilnehmen. Diese müssen bis 15.
Stand:
Lindenpark sucht junge Bands
für Nachwuchswettbewerb
Für seinen traditionellen Newcomercontest „Saturday Fight Club“ sucht der Lindenpark noch Bands, die an dem Wettbewerb teilnehmen. Diese müssen bis 15. Mai eine Demo-CD an den Club in der Stahnsdorfer Straße 76 schicken. Zentraler Ansprechpartner für den Wettbewerb ist Martin Vogel. Die Vorrunden des „Saturday Fight Clubs“ finden im Sommer an mehreren Tagen statt. Die Gewinnerband des jeweiligen Abends spielt Ende September im Finale gegen die Konkurrenz aus den anderen Vorrunden. Wer sich den Titel am Ende holt, nimmt automatisch am Finale des Landesrockwettbewerbs Brandenburg teil und hat somit die Chance auf die Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb von „Local Heroes“. Dort lassen sich unter anderem CD-Produktionen gewinnen. Infos gibt es unter Tel.: (0331)74 79 70. pbi
Erstmals Naturschutzpreis
für junge Leute in Brandenburg
Erstmals verleiht die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg einen eigenen Preis an Kinder und Jugendliche. Mit eigenen Naturschutzprojekten und ihrem Engagement in der Landschaftspflege könnten sich Jugendliche im Alter zwischen sechs und 18 Jahren bewerben, so ein Stiftungs-Sprecher. Die Sieger erhalten nach seinen Angaben 1500 Euro oder eine Reise in die Natur. Ziel sei es, Jugendliche zu eigenständigem Handeln im Naturschutz zu motivieren. „Im Rahmen unseres Projekt können selbst die Jüngsten die großen Themen der Welt, wie Klimawandel und Ressourcenschutz, vor ihrer eigenen Haustür entdecken“, motiviert Umweltminister und Stiftungsratsvorsitzender Dietmar Woidke (SPD) zur Teilnahme an dem Wettstreit. Unterstützung bei den Projekten biete die Naturwacht Brandenburg. Sie helfe bei der Themensuche, Wissensvermittlung und praktischen Umsetzung, so Woidke. Die Auszeichnung soll künftig alle zwei Jahre im Wechsel mit dem „Erwachsenenpreis“ vergeben werden. Die Bewerbungsfrist läuft den Angaben zufolge noch bis zum 1. Oktober. Infos gibt es im Internet unter www.naturschutzfonds.de. ddp
Noch vier Plätze für die Phoenixzeit zu vergeben
Der Potsdamer Manne e.V. hat noch vier Plätze für sein Projekt Phoenixzeit zu vergeben. Dies sagte der Leiter der Aktion, Rüdiger Stanke. „Wir verstehen die Phoenixzeit als Alternative oder Ergänzung zu Angeboten wie Jugendweihe oder Konfirmation“. Grundgedanke sei es, Jungen in ihrer Phase der Selbstfindung zu unterstützen und mit ihnen einen Lebensentwurf zu gestalten. Das Projekt dauert ein halbes Jahr und richtet sich dabei an Jungen zwischen 13 und 15 Jahren. Sie sollen bis Oktober mit Treffen und Diskussionen auf ihre Zeit als Jugendliche vorbereitet werden. Mehr Infos gibt es im Internet unter www.phoenixzeit.de oder unter Tel.: (0331) 74 80 897. pbi
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: