zum Hauptinhalt
Nicht nur im Park Sanssouci hat es seit Wochen nicht geregnet.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Starkregen nach Trockenheit: Schlösserstiftung warnt vor Astabbrüchen in Potsdam

Die Gehölze in den Potsdamer Parkanlagen leiden unter der wochenlangen Trockenheit – mit gefährlichen Folgen.

Stand:

Infolge der Trockenheit der vergangenen Wochen ist in den Gehölzbeständen aller Potsdamer Welterbe-Parks derzeit mit gefährlichen Astabbrüchen zu rechnen. Davor warnt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. So würden Bäume – als Teil ihrer Überlebensstrategie – Starkäste zum Beispiel einfach abwerfen. Aber auch von Regengüssen könne in Verbindung mit Windböen eine Gefahr ausgehen. „Das zusätzliche Gewicht auf Kronen und Blättern lässt die bereits stark gestressten Bäume und Äste leichter brechen“. Besucher werden zur Vorsicht aufgefordert.

Für den Montag warnt bereits der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Dauerregen in der Region. Größtenteils werden in Berlin und Brandenburg laut DWD bis zu 15 Liter pro Quadratmeter erwartet. Lokal können aber auch bis zu 45 Liter pro Quadratmeter auftreten. Am Nachmittag soll der Regen etwas nachlassen, zudem treten Windböen auf. Die Temperaturen sinken deutlich auf Werte zwischen 18 und 22 Grad. Auch im weiteren Verlauf der Woche bleibt es wechselhaft und kühler. Starkregen und Gewitter werden laut DWD aber seltener. Für Dienstag und Mittwoch werden Höchstwerte bis zu 20 Grad vorhergesagt. (mit dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })