Sport: Steffen Reiche kandidiert als LVB-Präsident Leichtathletik: Rainer Friedrich tritt nicht an
Der SPD-Bundestags-Abgeordnete Steffen Reiche will neuer Präsident des Leichtathletikverbandes Brandenburg (LVB) werden. Auf dem LVB-Verbandstag, der nach seiner Unterbrechung am 23.
Stand:
Der SPD-Bundestags-Abgeordnete Steffen Reiche will neuer Präsident des Leichtathletikverbandes Brandenburg (LVB) werden. Auf dem LVB-Verbandstag, der nach seiner Unterbrechung am 23. April dieses Jahres morgen Vormittag im Potsdamer Luftschiffhafen fortgesetzt wird, will sich der 45-jährige Hobbyläufer des Potsdamer Lauf-Clubs der Wahl stellen; am Mittwoch informierte sich Reiche deshalb ausgiebig in der Geschäftsstelle des LVB. „Ich sehe in ihm den einzigen Kandidaten, der wirklich Chancen hat“, meint Rainer Friedrich. Der bisherige LVB-Präsident tritt nicht erneut an, „weil ich mich mehr um meine Anwaltskanzlei kümmern muss“, so der 57-Jährige. Auch der bisherige Schatzmeister Ullrich Eickelmann und der Vizepräsident Organisation/Marketing, Hans-Dieter Richter, wollen sich dem Vernehmen nach nicht zur Wiederwahl stellen.
Im April musste der Verbandstag der rund 5000 brandenburgischen Leichtathleten unterbrochen werden, weil weder die Haushalte 2003 und 2004 noch der laufende Haushalt 2005 bestätigt wurden und das Präsidium aufgrund finanzieller Ungereimtheiten nicht entlastet wurde. Der LVB war bereits im Dezember 2004 in die Schlagzeilen geraten, weil das brandenburgische Ministerium für Jugend, Bildung und Sport Rückforderungen an den Verband wegen nicht ordentlich abgerechneter Fördermittel des Landes erhob. Gegen Friedrich, Eickelmann und den damaligen LVB-Geschäftsführer Hans-Ulrich Hannemann – dem zum 31. Dezember 2004 fristlos gekündigt wurde – ging außerdem bei der Staatsanwaltschaft Potsdam eine Anzeige wegen angeblichen Betrugs mit Fördermitteln ein. Das daraufhin eingeleitete Verfahren ist noch nicht abgeschlossen.
Inzwischen ist der Verband dabei, die aus dem Jahr 2003 vom Ministerium eingeforderten 11 354 Euro zu begleichen; 8000 Euro sind mittlerweile in zwei Raten gezahlt. „Wir haben alles geklärt, so dass wir am Sonnabend auch die Entlastung erhalten werden“, erklärte Noch- Präsident Friedrich gestern. Nur 27 der 125 Leichtathletik-Vereine des Landes haben ihre Teilnahme am morgigen Verbandstag zugesagt. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: