Sport: Steffen Reiche Präsident ohne GegenstimmeMitgliederversammlung der Leichtathleten
Mit Spannung, aber auch Anspannung wurde von den Mitgliedern die Fortführung der im April abgebrochenen Mitgliederversammlung des Leichtathletik Verbandes Brandenburg erwartet. Um es vorweg zu nehmen: Die Basis für einen Neuanfang wurde am Sonnabend geschaffen.
Stand:
Mit Spannung, aber auch Anspannung wurde von den Mitgliedern die Fortführung der im April abgebrochenen Mitgliederversammlung des Leichtathletik Verbandes Brandenburg erwartet. Um es vorweg zu nehmen: Die Basis für einen Neuanfang wurde am Sonnabend geschaffen. Zum Präsidenten wurde der ehemalige Sportminister und jetzige Bundestagsabgeordnete Steffen Reiche (SPD) gewählt. Dies geschah ohne Gegenstimme.
„Es wird sicher keine leichte Aufgabe für die Verbandsführung, das Vertrauen der Vereine wieder zu gewinnen. In der brandenburgischen Leichtathletik stecken jedoch viele Potenziale, die es zu erschließen gilt. Viele Ehrenamtler unterstützen die Entwicklung“, erklärte Reiche.
Der 45-jährige Hobbyläufer steht gemeinsam mit den beiden Vizepräsidenten Helmut Haußmann (Ludwigsfelde) für Organisation und Marketing und Jürgen Kulke (Cottbus) für den sportlichen Bereich an der Spitze des rund 5000 Mitglieder starken Verbandes. Offen ist die Nachfolge von Ullrich Eickelmann, dem ehemaligen Schatzmeister. Hier gilt es bis zum Frühjahr einen geeigneten Kandidaten zu finden.
Die Mitgliederversammlung war im April abgebrochen worden, da es Unstimmigkeiten im Finanzbereich gab. Diese sind zurückzuführen auf die Senioren-Europameisterschaften im Jahr 2002. Aufgrund der dadurch entstandenen finanziellen Schieflage wurde dem alten Präsidium unter Rainer Friedrich (Potsdam) auch diesmal keine Entlastung für 2002 und 2003 erteilt. Inzwischen liegt ein Konsolidierungsplan für noch zu zahlende 22 000 € vor. Für das I. Quartal 2006 ist ein außerordentlicher Verbandstag vorgesehen, auf dem eine neue Satzung beschlossen werden soll. F. D.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: