zum Hauptinhalt

Homepage: Symposium zur Klinischen Psychologie

Morgen beginnt an der Universität Potsdam ein mehrtägiges Symposium der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Die etwa 450 Kongressteilnehmer werden den aktuellen Forschungs- und Wissensstand auf dem Gebiet der Klinischen Psychologie und Psychotherapie in Deutschland präsentieren.

Stand:

Morgen beginnt an der Universität Potsdam ein mehrtägiges Symposium der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Die etwa 450 Kongressteilnehmer werden den aktuellen Forschungs- und Wissensstand auf dem Gebiet der Klinischen Psychologie und Psychotherapie in Deutschland präsentieren. Zu den Themenschwerpunkten des Kongresses gehören Einflussfaktoren auf die psychische Gesundheit Älterer, Impulsivität, Schlaf- und Traumforschung in der Klinischen Psychologie, Behandlung von Essstörungen, Wirksamkeitsstudien psychischer Störungen des Kindes- und Jugendalters, Angst und Depression, Behandlung von Kriegs- und Folteropfern, Risiko- und Schutzfaktoren der Kindesentwicklung sowie Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Zum Programm der Tagung gehört auch ein Workshop für Doktoranden zum Thema „Verhaltens- und Molekulargenetik“. Außerdem wird der Klaus-Grawe-Awards for the Advancement of Innovative Research in Clinical Psychology and Psychotherapy verliehen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })