zum Hauptinhalt
Markierung der ehemaligen innerdeutschen Grenze auf der Glienicker Brücke.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Tagesspiegel Plus

Geringere Löhne, kulturelle Vorurteile: So kritisch blicken die Potsdamer auf die Deutsche Einheit

Die Ostdeutschen fühlen sich gegenüber den Westdeutschen benachteiligt. Das sagt ein Großteil der Potsdamerinnen und Potsdamer in einer aktuellen Umfrage. Gründe gibt es einige.

Stand:

Die Potsdamerinnen und Potsdamer blicken kritisch auf die Deutsche Einheit. Bezogen auf gesamtdeutsche gesellschaftliche und politische Zusammenhänge haben 77 Prozent den Eindruck, dass Ostdeutsche gegenüber Westdeutschen benachteiligt werden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Tagesspiegels. 76 Prozent der Befragten in den neuen Bundesländern sehen eine Benachteiligung der Ostdeutschen, unter den Westdeutschen waren es 25 Prozent.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })