zum Hauptinhalt

Homepage: Teltower Bioforscher nun eigenständig

Das Institut für Biomaterialforschung des Helmholtz-Zentrums Geesthacht (HZG) in Teltow-Seehof ist nun ein eigenständiges Institut. Zur Einweihung am vergangenen Freitag lobte Brandenburgs Wissenschaftsministerin Sabine Kunst, dass das Institut mit 120 Mitarbeitern mit mehreren Hochschulen eng verzahnt ist.

Stand:

Das Institut für Biomaterialforschung des Helmholtz-Zentrums Geesthacht (HZG) in Teltow-Seehof ist nun ein eigenständiges Institut. Zur Einweihung am vergangenen Freitag lobte Brandenburgs Wissenschaftsministerin Sabine Kunst, dass das Institut mit 120 Mitarbeitern mit mehreren Hochschulen eng verzahnt ist. Bis Jahresbeginn gehörte die Forschungseinrichtung zum Institut für Polymerchemie und Zentrum für Biomaterialentwicklung der GKSS/HZG. Die Forscher aus Teltow pflegen Kooperationen mit der Universität Potsdam, der Freien Universität Berlin, der Charité-Universitätsmedizin Berlin sowie der Hochschule Lausitz. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })