Sport: Titelkampf auf der Brandenburger SC Potsdam lädt zu Anschub-Meisterschaften
„Das ist eine ganz wichtige Prestigesache, bei der wir unbedingt glänzen wollen“, sagt Lucas Kuske mit Blick auf die 4. Internationalen Bob-Anschub-Meisterschaften.
Stand:
„Das ist eine ganz wichtige Prestigesache, bei der wir unbedingt glänzen wollen“, sagt Lucas Kuske mit Blick auf die 4. Internationalen Bob-Anschub-Meisterschaften. Diese werden am Freitag und Samstag abermals auf der Brandenburger Straße zwischen Karstadt und Jägerstraße ausgetragen. Die Britinnen mussten verletzungsbedingt absagen, aus der Schweiz steht noch eine Antwort aus – die Tschechen haben ihr Kommen bereits zugesagt. Sie waren im vergangenen Jahr die stärkste Konkurrenz für die gastgebenden Potsdamer. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird auch ein Team aus den Niederlanden an den Start gehen.
Das Hauptaugenmerk richtet sich auch diesmal auf die Gastgeber, schließlich will der dreimalige Olympiasieger Kevin Kuske als Anschieber zusammen mit seinem Bruder Lucas als Pilot den Titel vom Vorjahr verteidigen. „Das wollen wir im Zweier und im Vierer schaffen“, sagt Lucas Kuske. „Gerade vor heimischem Publikum ist das doch ein besonderer Reiz.“ Beide haben gleich nach der beendeten Saison mit der Vorbereitung begonnen. „Ich fühle mich sehr fit und habe ja zuletzt auch in Oberhof schon sehr gute Ergebnisse hingelegt“, zeigt sich der jüngere Bruder des Olympiasiegers zuversichtlich.
Die Vorbereitung auf die Meisterschaften erfolgt unter anderem an einem besonderen Anschubgerät, das das Zentrum für Aus- und Weiterbildung (ZAL) in Ludwigsfelde für die Bobsportler des SC Potsdam entwarf. „An ihm können wir nun Messgeräte installieren, und auch eine individuelle Einstellung für jeden Sportler ist nun möglich“, sagt SCP-Chef Peter Rieger, der gestern noch versuchte, das Bobteam um Thomas Florschütz zum Mitmachen zu bewegen. „Ich hoffe mal nicht, dass die Angst haben zu verlieren.“ H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: