Sport: „Turbienen“ im DFB-Team gegen Weltauswahl
Die Hauptfeierlichkeiten zum 100.Geburtstag des Weltfußballverbandes FIFA in dessen Geburtsstadt Paris beinhalten unter anderem zwei Freudenspiele im „Stade de France“ am 20.
Stand:
Die Hauptfeierlichkeiten zum 100.Geburtstag des Weltfußballverbandes FIFA in dessen Geburtsstadt Paris beinhalten unter anderem zwei Freudenspiele im „Stade de France“ am 20. Mai. Dabei trifft zunächst Frauenweltmeister Deutschland auf eine weibliche Weltauswahl. Anschließend spielt Frankreich gegen Brasilien (ZDF live ab 18.15 Uhr). Nachdem der Kader der Weltauswahl, die von Schwedens Vizeweltmeistertrainerin Marika Domanski-Lyfors und Frankreichs Trainerin Elisabeth Loisel mit der FIFA zusammengestellt wurde, schon seit geraumer Zeit feststeht, hat jetzt auch DFB-Trainerin Tina Theune- Meyer ihr 19er Aufgebot benannt. Es orientiert sich weitgehend am WM-Titelgewinn des letzten Herbstes. Aus Potsdam sind alle Spielerinnen dabei – Nadine Angerer, Ariane Hingst, Viola Odebrecht und Conny Pohlers. Treffen ist am Dienstagabend in Heusenstamm. Am Mittwoch gibt es vormittags ein Lockerungstraining. Um 16.35 Uhr geht es nach Paris. Landung dort ist um 17.45 Uhr. Auch am Spieltag soll vormittags trainiert werden. Unter anderem werden die zurückgetretenen Bettina Wiegmann, inzwischen Verbandsportlehrerin Mittelrhein, und Maren Meinert, inzwischen Sportlehrerin, noch einmal auflaufen. Auch Steffi Jones, die nach ihrem WM-Kreuzbandriss die ersten Spielminuten für den FFC Frankfurt wieder absolviert hat, ist nominiert. Dafür fehlen die länger verletzten Steffi Gottschlich (Wolfsburg), Renate Lingor und Nia Künzer (beide 1.FFC Frankfurt) sowie Linda Bresonik aus Duisburg. Dafür sind die aktuellen Nationalspielerinnen Sarah Günther (Hamburger SV), Christina Zerbe (1.FFC Frankfurt) und Isabell Bachor (SC Bad Neuenahr) in Paris mit dabei. „Wir wollen in diesem Spiel nicht an Olympia denken, sondern ausschließlich den Geburtstag der FIFA feiern“, erklärt Theune-Meyer ihre Nominierung. „Die Partie hat in der Olympiavorbereitung keinen Stellenwert, sondern ist ausschließlich der FIFA gewidmet, die uns als Weltmeister eingeladen hat zu dieser Partie gegen eine sehr, sehr starke Weltauswahl.“ Schiedsrichterin Nicole Petignant kommt aus der Schweiz. Vizeweltmeister Schweden ist durch Carolin Jönsson, Malin Moström und Victoria Svensson vertreten, der WM-Dritte USA durch Abby Wambach und Shannon Boxx. Memunatu Sulemana aus Ghana ist zweite Torhüterin. Afrika ist mit drei weiteren Spielerinnen vertreten: Stürmerin Mercy Akhide kommt aus Nigeria. Naima El Hawadi aus Algerien im Mittelfeld und Marva Ibrahim Al Hawat aus Ägypten in der Abwehr gelten als Exoten. Eine Besonderheit ist auch die Schweizer Fußballerin des Jahres, Prisca Steinegger, vom SV Seebach Zürich. Die nämlich ist bei der FIFA in der Statistik-Abteilung angestellt und wurde für die Japanerin Homare Sawa nachnominiert, die wegen einer Verletzung absagen musste. Sawa war einst Teamgefährtin von Conny Pohlers bei Atlanta Beat.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: