zum Hauptinhalt

FRAUENFUSSBALL: Turbine gegen Duisburg ohne Kulis und Andonova

Nach zuletzt zwei Niederlagen will der 1. FFC Turbine Potsdam am morgigen Sonntag zurück in die Erfolgsspur.

Stand:

Nach zuletzt zwei Niederlagen will der 1. FFC Turbine Potsdam am morgigen Sonntag zurück in die Erfolgsspur. Was schiene einfacher, als dies beim Tabellenletzten MSV Duisburg zu tun. Doch Turbine-Cheftrainer Bernd Schröder warnt: „Duisburg hat sicher nicht mehr die Mannschaft, die es vor einigen Jahren noch war. Das Unentschieden bei Bayer Leverkusen am vergangenen Sonntag war jedoch so etwas wie ein Achtungszeichen, welches die Mannschaft sicher sehr motiviert“, erklärt er auf der Vereins-Homepage. „Wir müssen all unsere Kräfte einsetzen, um nicht nochmal solch ein Erlebnis zu haben, wie in den letzten beiden Spielen“, fordert er.

Verzichten muss der Bundesligist auf zwei Stammspielerinnen: 

Lidija Kulis hat sich im Spiel am vergangenen Sonntag gegen Bayern München eine Verletzung am Sprunggelenk zugezogen, Natasa Andonova hat sich in der Woche im Training verletzt. Zurück im Kader sind hingegen Lisa Evans und Johanna Elsig, die vermutlich auch in der Start-Elf stehen werden. Magdalena Szaj, die am vergangenen Wochenende Spielpraxis mit dem Zweitliga-Team sammelte, gehört ebenfalls wieder zum Kader.

Im Topspiel des 8. Spieltags

der Allianz Frauen-Bundesliga plant Bayern München

gegen den Tabellenzehnten SC Sand den Angriff auf die Tabellenspitze. Mit einem Sieg können die noch unbesiegten Münchnerinnen Spitzenreiter VfL Wolfsburg, der erst am Sonntag gegen den FF

USV Jena antritt, überholen und sich an die erste Position

setzen.

Der VfL Wolfsburg und der 1. FFC Frankfurt haben das Achtelfinale der UEFA Women’s Champions League erreicht. Der 1. FFC Frankfurt kam gegen den FC BIIK Kazygurt nach dem 2:2 im Hinspiel zu einem klaren 4:0 (1:0)-Sieg. Wolfsburg hatte beim mit 2:1 (1:0) gegen Stabæk FK etwas mehr Mühe. Das Hinspiel hatte der VfL mit 1:0 gewonnnen.

Ex-Turbine Anja Mittag schoss in der Königsklasse den FC Rosengård beim 2:0 gegen Ryazan-VDV mit zwei Toren in die nächste Runde. Schon das Hinspiel hatte der schwedische Meister mit 3:1 gewonnen. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })