zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Turbine lädt zum Fanfest ein Public Viewing zur Frauenfußball-WM

Es soll hoch hergehen am Kongresshotel am Templiner See: Am 5. Juli lädt der 1.

Stand:

Es soll hoch hergehen am Kongresshotel am Templiner See: Am 5. Juli lädt der 1. FFC Turbine Potsdam anlässlich seines 40-jährigen Vereinsjubiläums zur großen Fanparty dorthin ein. Auf einer Großbildleinwand soll dabei das WM-Vorrundenspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen Frankreich übertragen werden. Besonders für die drei aktuellen Nationalspielerinnen, die in der vergangenen Saison mit Turbine Potsdam den Meistertitel holten und im Finale der Champions League standen, werden die Fans dann die Daumen drücken. Zum Bundesliga-Team für die kommende Saison, das auf dem Fanfest vorgestellt werden soll, gehören allerdings nur noch die beiden WM-Teilnehmerinnen Babett Peter und Bianca Schmidt, während Fatmire Bajramaj künftig für den Liga-Konkurrenten 1. FFC Frankfurt spielen wird.

Doch bereits zum WM-Auftakt Deutschland gegen Kanada laden am Sonntag zahlreiche Potsdamer Gaststätten zum Public Viewing ein. Im Lindenpark in Babelsberg wird das Eröffnungsspiel live übertragen, ebenso im ehemaligen Varieté und heutigen Innenstadt-Lokal „Walhalla“ in der Lindenstraße und im Potsdamer Volkspark. Im Markt-Center an der Breiten Straße wird am Donnerstag, dem 30. Juni, das Spiel Deutschland gegen Nigeria mit Turbine-Trainer Bernd Schröder und Turbine-Spielerin Anja Mittag als Gästen geschaut. Anpfiff ist um 20.45 Uhr.

Liveübertragungen der Spiele können Fans auch in den Bahnhofspassagen gemeinsam sehen: In der Fan-Lounge des 1. FFC Turbine können die Partien auf einer Großleinwand verfolgt werden. Die Fan-Lounge, deren Glasfront mit großformatigen Postern der Turbine-Spielerinnen gestaltet ist, wird von der Kommunikationsagentur Medienboard in Zusammenarbeit mit dem Frauenfußball-Verein betrieben. „Wir haben die Kooperation in diesem Jahr begonnen und werden die Fan-Lounge zunächst bis Jahresende betreiben“, sagte Daniel Wetzel von der Agentur. In der Vergangenheit wurde in die Lounge zu Autogrammstunden und zur Verabschiedung der zum WM-Kader gehörenden Turbine-Spielerinnen eingeladen. Was im nächsten Jahr an der repräsentativen Stelle in den Bahnhofspassagen passiert, ist noch offen. „Wir haben Interesse, dort weitere Projekte, vielleicht auch mit Turbine, zu initiieren“, sagte Wetzel.dapd/FT/pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })