zum Hauptinhalt

Sport: Turbine Potsdam in Terminnot

Heimspiel gegen Frankfurt fiel gestern aus / Schröder: Wir haben Riesenprobleme

Stand:

Heimspiel gegen Frankfurt fiel gestern aus / Schröder: Wir haben Riesenprobleme Von Michael Meyer Aus allen Wolken fiel am Sonnabend Bernd Schröder, als er in Kaiserau bei Dortmund erfuhr, dass das für gestern angesetzte Frauenfußball-Nachholspiel FFC Turbine Potsdam – FSV Frankfurt wegen Unbespielbarkeit des Platzes im Karl-Liebknecht-Stadion abgesagt wur- de. „Wir sind in totaler Terminnot und haben Riesenprobleme, alle Spiele noch unter einen Hut zu bekommen“, klagte Potsdams Cheftrainer, der auf der zweitägigen Tagung der Frauen-Bundesliga-Verantwortlichen gerade die meisten zeitlichen Schwierigkeiten gemeistert glaubte. „Nun wird es noch ärger.“ Wegen der beiden Halbfinalspiele im UEFA Women’s Cup gegen SK Trondheims-Ørn am 9. April in Potsdam und 16. April in Trondheim wurden zwei Meisterschafts-Begegnungen verlegt: Turbines Heimspiel gegen den Hamburger SV wurde vom 10. April auf Mittwoch, den 2. März, vorverlegt, Potsdams Partie beim VfL Wolfsburg vom 17. April auf Dienstag, den 5. April (Anstoß jeweils 19 Uhr). Turbines Gastspiel beim FC Bayern München, das noch aus der 10. Bundesliga-Runde im November nachzuholen ist, soll nun am Donnerstag, dem 12. April, um 17 Uhr stattfinden. Offen ist derzeit weiter Potsdams Rückspiel beim FCR Duisburg, das eigentlich für den 26. März angesetzt ist. Da Turbine aber am Ostermontag (28. 3.) um 15 Uhr im DFB-Pokal-Halbfinale daheim gegen Bayern München den erneuten Einzug ins Cup-Endspiel am 28. Mai im Berliner Olympiastadion perfekt machen will, „verhandeln wir mit Duisburg noch um eine Vorverlegung auf das erste April- Wochenende“, erklärte Schröder. Der noch nicht daran denken will, aber schon weiß: Sollte sich Turbine gegen SK Trondheims-Ørn durchsetzen und das UEFA-Cup-Finale erreichen, müssten die beiden letzten Spiele der Potsdamerinnen in der Bundesliga gegen Bayern München (16. Mai) und beim TSV Crailsheim (22. Mai) vorverlegt werden, da die beiden Endspiele von der UEFA just für diesen Zeitraum festgeschrieben wurden. „Ein echtes Chaos“, stöhnt Potsdams Meistercoach, der für das gestern ausgefallene Heimspiel gegen den FSV Frankfurt nun nur noch ein Zeitfenster zum Nachholen sieht: den 27. bis 29. April. Außerdem muss Schröder im Vorfeld der EM-Endrunde für den Algarve-Cup im März sowie einen Lehrgang mit zwei Länderspielen gegen Kanada Mitte April auf zahlreiche seiner elf deutschen Nationalspielerinen verzichten. Dazu kommen ein U21- Länderspiel gegen Dänemark sowie die zweite EM-Qualifikationsrunde der U19 in Goch und Kevelaer jeweils mit mehreren „Turbienen“ im deutschen Kader „Jetzt werden wir uns jetzt erst einmal mit dem Stadioneigentümer Babelsberg 03 über alle Heimtermine verständigen und denken, dass wir uns in fairer und kameradschaftlicher Zusammenarbeit beider Vereine unter Wahrung der Prioritäten einigen können“, so Schröder.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })