zum Hauptinhalt

HIGHLIGHT im FRÜHJAHR: Über 2000 Starter beim rbb-Lauf erwartet

Für die elfte Auflage des rbb-Laufes am 27. April rechnen die Veranstalter wiederum mit mehr als 2 000 Teilnehmer.

Stand:

Für die elfte Auflage des rbb-Laufes am 27. April rechnen die Veranstalter wiederum mit mehr als 2 000 Teilnehmer. Bis zum gestrigen Mittag lagen bereits 1 748 Anmeldungen vor, sagte Andreas Gerlach vom Stadtsportbund (SBB), der SBB hat vor sechs Jahren die Regie für den Drittelmarathon übernommen. Zuvor hatte die SSC Event GmbH, unter anderem Organisatorin des Berlin-Marathons, den Lauf veranstaltet.

Namenspatron war und ist der Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb). Dessen Sportchef Dirk Walsdorf nannte den Volkslauf auf einem Pressetermin am Mittwoch „ein Ding, das wunderbar läuft“. Die Streckenführung mit Start und Ziel an der Glienicker Brücke, durch die Potsdamer Innenstadt mit Holländischem Viertel, Nauener und Brandenburger Tor, Bassinplatz und dem Babelsberger Stadtteil habe sich als attraktiver Kurs bewährt. Wie in den vergangenen Jahren wird es aufgrund von Bauarbeit in der Potsdamer Innenstadt auch diesmal wieder Änderungen am Streckenverlauf gegenüber dem Vorjahr geben. Diesmal ist der Abschnitt an der Alten Fahrt nicht passierbar, sodass es am Bassinplatz eine zusätzliche Schleife gibt und am Ende das Streckenmaß von 14,065 Kilometer stimmt.

Ebenso beliebt sind die Finisher-Medaillen, die es in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal gibt. Das Rathaus Babelsberg ist diesmal das Motiv auf den Plaketten.

Nach der Premiere im Vorjahr wird es auch am 27. April wieder eine Firmenwertung geben. Unternehmen, die mit fünf Läufern an den Start gehen, von denen die vier schnellsten gewertet werden, können um Pokale wetteifern. Auf die Strecke geschickt werden die Läufer in diesem Jahr von Rad-Olympiasieger und Weltmeister Robert Bartko, der in Potsdam seine Wurzeln hat und in diesem Frühjahr seine aktive Laufbahn beendet hat.

Anmeldungen zum Drittelmarathon sind online noch bis zum 23. April unter www.rbb-Lauf.de möglich. Am Lauftag sind Startnummern vor Ort von 7.30 bis 9.30 Uhr erhältlich. Der Startschuss fällt um 10 Uhr.

Läufer, die sich bis zum 17. April angemeldet haben, bekommen ihre Startnummer rechtzeitig per Post zugeschickt. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })